Schlagwort: Facebook

  • Die Facebook-Alternative

    Die Facebook-Alternative

    Dia­spo­ra war im letz­ten Jahr ange­tre­ten, eine freie Alter­na­ti­ve zur Mega-Daten­kra­ke Face­book zu wer­den. Social Net­works leben aber vor allem von vie­len Teil­neh­mern und die feh­len Dia­spo­ra bis­her. Mar­tin Wei­gert hat bei netz­wer­tig dazu auf­ge­ru­fen Dia­spo­ra eine zwei­te Chan­ce zu geben. weiterlesen

    /

    6

    Kommentare

  • Wer kann mit Facebook konkurrieren?

    Wer kann mit Facebook konkurrieren?

    „Die Kon­ku­renz ist immer nur einen Klick ent­fernt,“ so heißt es über das Netz. Wel­che enor­me Benut­zer­wan­de­run­gen haben wir in den den paar Jah­ren, in denen es das Web gibt schon gese­hen? Was ges­tern noch das Maß aller Din­ge war, ist heu­te bereits ver­waist. Nicht über­ra­schend ist des­halb die Nach­richt, dass es den VZ-Netz­wer­ken nicht […] weiterlesen

    /

    3

    Kommentare

  • Nervige Anwendungen aus der Timeline entfernen

    Nervige Anwendungen aus der Timeline entfernen

    Immer wie­der lesen ich bei Face­book von Leu­ten, die genervt sind von Farm­ville, Mafia Wars, Glück­s­ei­ern und Co. Dabei ist die Lösung ganz ein­fach: Man kann Anwen­dun­gen blo­ckie­ren und wird dann nicht mehr mit den stän­di­gen Mel­dun­gen und Anfra­gen behel­ligt. Um das nicht jedes mal neu bei Face­book schrei­ben zu müs­sen: Hier eine kur­ze Anleitung. weiterlesen

    /

    0

    Kommentare

  • Facebook ändert die Regeln im Netz

    Facebook ändert die Regeln im Netz

    In sei­nem Blog berich­tet Pete War­den dar­über, wie es dazu kam, dass er von Face­book ver­klagt wur­de. Er hat­te Facebook.com durch­sucht (wie es jeder ande­re Such­ma­schi­nen-Craw­ler tut) und die gefun­de­nen Daten  sta­tis­tisch aus­ge­wer­tet. Er hat sich dabei an die robots.txt gehal­ten, Face­book ist das offen­bar egal – die robots.txt habe kei­ne recht­li­che Ver­bind­lich­keit. Vor Gericht […] weiterlesen

    /

    1

    Kommentare

  • Neuer Anlauf für alternatives Twittern

    Neuer Anlauf für alternatives Twittern

    Ein paar Din­ge sind in den letz­ten Tagen zusam­men­ge­kom­men, über die man sich bei Twit­ter ärgern kann: Zunächst hat Twit­ter ange­kün­digt, die eige­ne CI gegen freie Ent­wick­ler durch­zu­set­zen. Und dann bricht der Dienst nach der Ein­füh­rung eines neu­en Sicher­heits-Fea­tures zusam­men. Zeit sich ein­mal wie­der an die freie Alter­na­ti­ve zu erin­nern: Das auch unter dem Namen […] weiterlesen

    /

    8

    Kommentare

  • Facebook öffnet sich für Desktop-Clients

    Facebook öffnet sich für Desktop-Clients

    Bereits vor eini­ger Zeit hat­te Face­book ange­kün­digt, den inter­nen Chat nach Außen zu öff­nen – was lag da näher, als ein frei­es Chat­pro­to­koll zu nut­zen? Statt wie Sky­pe oder ICQ ein eige­nes pro­prie­tä­res Pro­to­koll zu erfin­den, nutzt Face­book XMPP – die Grund­la­ge von Jab­ber oder Goog­le Talk. Damit funk­tio­nie­ren auch die bekann­ten Jab­ber-Cli­ents mit dem […] weiterlesen

    /

    2

    Kommentare