Schlagwort: Pegida
Der Beeinflussungs-Apparat
Pegida hat die Medienkritik auf die Straße getragen. Umso wichtiger ist es, im Blick zu behalten, was Medien sind und war Journalismus überhaupt leisten kann. In ihrem Comic-Manifest gehen die New Yorker Autorin Brooke Gladstone und Zeichner Josh Neufeld der Frage nach, was Zeitungen, Fernsehen, Radio ausmacht und wie das Internet alles durchrüttelt. CORRECTIV hat […] weiterlesen
/
0Kommentare
Wie umgehen mit Verschwörungs-Theoretikern?
Verschwörungstheorien haben Hochkonjunktur. Vor ein paar Jahren habe ich zumindest noch nichts von „BRD GmbH“ oder „Chemtrails“ gehört. Menschen, die sich auf dieses Level der Wahrnehmung herab begeben haben, sind schwer nur noch für vernünftige politische Fragen zu erreichen. Wie man mit dem Phänomen umgehen kann, hat die Amadeu Antonio Stiftung in einer neuen Broschüre […] weiterlesen
/
1Kommentare
Man muss PEGIDA beim Wort nehmen
Sie bezeichnen sich selbst als „besorgte Bürger“ und „patriotische Europäer“, sie scheuen sich aber nicht, organisiert von bekannten Neonazis mit Galgen für demokratische Politiker zu marschieren. Der Autor Michael Bittner hat sich die Bewegung einmal vorgenommen und stellt einen lesenswerten Vergleich zwischen PEGIDA und der NSDAP an. weiterlesen
/
0Kommentare
Die allgemeine Angst vor Veränderung
Jede Woche demonstrieren mehr Menschen in Dresden – als „Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes“ (PEGIDA). Dabei sprechen die Fakten eigentlich dagegen, dass Sachsen von einem radikalen Islamismus unterwandert wird. Nur 0,4% der Sachsen sind überhaupt Moslem. Ca. 100 sollen Salafisten – also radikale Moslems sein. Aber es geht nicht um Fakten. Fremdenhass resultiert aus […] weiterlesen
/
3Kommentare