Pegida hat die Medienkritik auf die Straße getragen. Umso wichtiger ist es, im Blick zu behalten, was Medien sind und war Journalismus überhaupt leisten kann. In ihrem Comic-Manifest gehen die New Yorker Autorin Brooke Gladstone und Zeichner Josh Neufeld der Frage nach, was Zeitungen, Fernsehen, Radio ausmacht und wie das Internet alles durchrüttelt. CORRECTIV hat den New York Times Bestseller ins Deutsche übersetzt.
„Beeinflussungsapparat (englischer Fachbegriff influencing machine) nannte der Psychoanalytiker Victor Tausk 1919 ein psychotisches Krankheitsbild, bei dem ein Mensch scheinbar grundlos glaubt, eine Maschine beeinflusse und steuere sein Denken und Handeln.
Nach Tausk verstehen die Menschen, die unter einem Beeinflussungsapparat leiden, die Funktionsweise moderner Technik gar nicht oder nur ungenügend, weshalb ihnen diese Neuerungen suspekt und unberechenbar erscheinen. Sie entwickeln daraufhin Verschwörungstheorien, nach denen Wissenschaftler und Techniker monströse Maschinen verwenden, um ihre Gedanken zu steuern. Tausk war der Meinung, alles Böse, was früher dem Teufel zugeschrieben wurde, werde bei diesem Phänomen stattdessen auf eine teuflische Maschine projiziert.“ – Wikipedia
Brooke Gladstone zerlegt die unbekannte Maschine in Ihre Einzelteile: Anhand einer Reise durch die Geschichte der Medien von den Public Relations der Maya von Guatemala bis heute und darüber hinaus, führt Brooke Gladstone vor Augen welchen Mechanismen Journalismus und die Medien folgen.
Sie zeigt dabei, wie breit immer schon das Spektrum von seriösen bis zu unseriösen Medien reichte. Und wie Medien bei allen Idealen und allem professionellen Anspruch am Ende auch nur von Menschen gemacht werden – mit all ihren Stärken und Schwächen. Sie zeigt aber auch, wie wichtig das ist, was Journalismus leistet.
Wer sich abseits von Lügenpresse, Medien-Bashing und Internet-Verdammung darüber Gedanken man will, woher wir eigentlich unsere Informationen über die Welt bekommen, der findet in „Der Beeinflussungsapparat“ viele gute Gedankenanstöße. Ein Buch, das vermutlich diejenigen, des am dringendsten lesen sollten, leider nicht lesen werden.
Links
- Correctiv-Shop: Der Beeinflussungsapparat, Preis 20,00€
Schreibe einen Kommentar