Schlagwort: Mario Sixtus
Eine andere Zukunft ist möglich!
Früher war mehr Zukunft. Als Mario Sixtus klein war, sah er im Fernsehen, wie der Mensch auf dem Mond landete. Damals war klar, dass die Zukunft des Menschen im Weltall lag. Heute fährt die Menschheit auf Sicht – im Schritttempo. Was ist bloß passiert? weiterlesen
/
0Kommentare
Zum Presseclub der Digitalen Revolutionäre
Am Wochenende hat der „Presseclub“ über Google diskutiert: „Wie gefährlich ist Googles Weg zur Weltmacht?“ (Download als MP3) Für einen derart kritischen Titel war die Runde extrem unkritisch. Leider hat sie es auch am Ende nicht mehr hinbekommen, die diskussionswürdigen Fragen vernünftig zu sortieren. weiterlesen
/
4Kommentare
Wo sind all die Intellektuellen hin?
„Selbst die Stasi wusste weniger über mich als die NSA.“ Früher gab es mal „Intellektuelle“ – Künstlerinnen und Künstler verschiedenster Profession oder Leute aus der Wissenschaft, die sich in gesellschaftliche Diskussionen eingemischt haben. Heute scheint so ein bekennend unpolitischer Vogel wie Eugen Ruge der einzige zu sein, der etwas zur Kritik an der Universalüberwachung durch […] weiterlesen
/
3Kommentare
Wer sind all diese Leute?
Johnny Haeusler hat schon vor ein paar Tagen darüber geschrieben: Auf Google Plus trifft man auf Leute, die man nicht kennt und die auf ihren Fotos aussehen, als ob sie einem Versicherungen verkaufen wollen. Bei Twitter folgen mir ja auch Leute, die ich nicht kenne, aber irgendwie ist das etwas Anderes. weiterlesen
/
3Kommentare
Das ungelöste Problem
Die Musikindustrie hat gerade mal wieder die Diskussion um die „Kulturflatrate“ befeuert, indem sie „10 Thesen gegen eine Kulturflatrate“ veröffentlichte. Die Kulturflatrate sei eine „Kapitulation der Politik vor der Komplexität des Urheberrechts in der digitalen Welt“. Tatsächlich trifft das ins Schwarze: Urheberrechts in der digitalen Welt ist wesentlich komplexer als in der physischen Welt – […] weiterlesen
/
0Kommentare