Schlagwort: Jugend

  • Beteiligung für alle Jugendlichen

    Beteiligung für alle Jugendlichen

    Wie wäre es, wenn tat­säch­lich alle Jugend­li­chen sich in die Poli­tik ihrer Hei­mat­stadt ein­brin­gen wür­den? Erik Flüg­ge und Udo Wenzl haben dafür einen Vor­schlag: „Der 8er-Rat“ ist ein Betei­li­gungs­mo­dell für Jugend­li­che, bei dem alle mit­ma­chen können. weiterlesen

    /

    0

    Kommentare

  • Jacques de Saint Victor – „Die Antipolitischen“

    Jacques de Saint Victor – „Die Antipolitischen“

    „Jugend­li­che inter­es­sie­ren sich wie­der mehr für Poli­tik“, titelt die ZEIT zur Shell Jugend-Stu­die 2015. Mehr Jugend­li­che als in den letz­ten 15 Jah­ren gaben an, sich für Poli­tik zu inter­es­sie­ren. Die Par­tei­en pro­fi­tie­ren natür­lich nicht davon – denen ver­trau­ten die Jugend­li­chen nicht – genau­so wie gro­ßen Unter­neh­men, Kir­chen und Ban­ken. Poli­tik pas­siert aber nun ein­mal auch […] weiterlesen

    /

    1

    Kommentare

  • Was Twitter wirklich ist…

    Was Twitter wirklich ist…

    In einem inter­es­san­ten Arti­kel über „Digi­tal Citi­zen­ship“ habe ich ein inter­es­san­tes Wort gelernt: „Koprä­senz“ – Mit dem Wort beschrieb der Japa­ni­sche For­scher Mit­zu­ko Ito die Moti­va­ti­on japa­ni­scher Jugend­li­cher Anfang des Jahr­tau­sends, mit ihren Freun­den täg­lich hun­der­te SMS aus­zu­tau­schen. Ich den­ke, dass die­ser Begriff auch sehr gut zusam­men­fasst, was Twit­ter ist. weiterlesen

    /

    0

    Kommentare