Schlagwort: Digitale Gesellschaft e.V.
Die neue Überwachung und was man dagegen tun kann
Die Bundesregierung hat Lehren aus dem NSA-Skandal gezogen: Alle illegalen Aktivitäten der deutschen Geheimdienste werden legalisiert und alleine durch die finanziellen Ressourcen der Dienste beschränkt. Die parlamentarische Kontrolle wurde zurückgefahren. Klaus Landefeld, Vorstand des eco e. V. und Aufsichtsrat der DE-CIX International AG, stellt die Änderungen in seinem Vortrag auf dem Chaos Communication Congress vor und…
Von
/
/
0Kommentare
Einige Gedanken zum Routerzwang
Nach Angaben des Digitale Gesellschaft e. V. plant die Bundesregierung eine gesetzliche Festschreibung des Routerzwangs. Die Internet-Provider sollten demnach ihren Kunden Router vermieten und nur über diese Router können die Kunden den Internetzugang nutzen. Allerdings steht dies nur „implizit“ in einem Referententwurf zur TK-Transparenzverordnung.
Von
/
/
3Kommentare
Recht auf Remix
Der Verein Digitale Gesellschaft präsentierte auf der re:publica seine neue Kampagne zu einer kleinen Reform des Urheberrechts, das die Arbeit mit Remixen vereinfachen würden: Recht auf Remix. Normalerweise trifft sich der Verein immer am 1. Dienstag im Monat in der c‑base in Berlin. Anlässlich der re:publica hat man den Termin in die Stage 2 verlegt.
Von
/
/
1Kommentare
Markus Beckedahl und die Digitale Gesellschaft
Während ich das hier schreibe, sitze ich auf dem Balkon eines Appartments in Weißenhäuser Strand in der Sonne. Tag 2 des „Baltic Soul Weekenders“. Der Übergang war krass vom aufgekratzen Berlin Mitte hierher in die relaxte Ruhe des Soul-Festivals. Doch gerade hier fallen die Unterschiede auf: Keine ordentliche Internetanbindung, keine Apple-Laptops – die wenigsten Leute,…
Von
/
/
4Kommentare