Schlagwort: Sprachwissenschaft
Elisabeth Wehling – Politisches Framing
Sprache beeinflusst das Denken. Wenn wir bestimmte Begriffe benutzen, wecken wir entsprechende Assoziationen. Wie das funktioniert, das erklärt die Sprach- und Kognitionswissenschaftlerin Elisabeth Wehling in ihrem Buch „Politisches Framing – Wie eine Nation sich ihr Denken einredet – und daraus Politik macht“.
Von
/
/
0Kommentare
Sprache verändert sich
Es ist ja schon etwas her, aber ich habe mich im Studium mit Sprachwissenschaft befasst und ich fand das immer interessant. Und wenn ich mir die Diskussionen um politisch korrekte Sprache anschaue oder mir das Gejammer von Sprachverfall anhöre, dann denke ich an die Seminare damals zurück und wünschte, jeder hätte ein gewisses linguistisches Basiswissen.…
Von
/
/
0Kommentare
Eine faire Diskussion über den Klimawandel
97 bis 98 % aller Klimaforscher sind sich einig: Es gibt einen Klimawandel und er ist von den Menschen verursacht. Das hat eine umfangreiche Studie herausgefunden, die hunderte von wissenschaftlichen Papieren zu diesem Thema verglichen hat. Trotzdem sind sind gerade in den USA noch viele Menschen skeptisch und das Fernsehen könnte eine Mitschuld daran haben. Die…
Von
/
/
0Kommentare