Schlagwort: MySQL
Mehr Power für PHP auf dem Raspberry Pi
Vorgestern noch auf dem WebMontag sagte ich noch: „Arbeiten mit einem WebServer auf dem Raspberry Pi – das will man nicht.“ Heute stelle ich fest, dass man sich nur ein wenig mehr Mühe geben muss und dann flutscht der Apache auch. Das Wundermittel heißt Alternative PHP Cache (APC). Anders als noch kürzlich beschrieben, läuft ownCloud…
Von
/
/
5Kommentare
Der eigene URL Shortener
Schon vor einigen Tagen haben ich mir Gedanken über URL-Shortener gemacht. Und is.gd ist tatsächlich eine schöne Alternative für die gängigen Dienste. Noch schöner ist es aber Zuhause und deswegen habe ich mir einen eigenen URL-Shortener eingerichtet. Mit der freien Software „YOURLS“ ist das ganz leicht.
Von
/
/
1Kommentare
Thunderbird Kalender mit WebCalendar abgleichen
Das Problem: Ich habe einen Desktoprechner mit Windows, ein Laptop mit Linux und einen Arbeitsrechner mit Windows. Durch das Betriebssystem-Gemisch funktioniert die Lösung mit den Portable Apps nicht mehr. Dank IMAP habe ich zwar überall den gleichen Stand im E‑Mail-Eingang – der Kalender gleicht sich aber nicht ab. Die Lösung: WebCalendar
Von
/
/
0Kommentare