Schlagwort: KITZ
Nach 9 Jahren WebMontag in Kiel…
Zum ersten Mal in 9 Jahren ist in dieser Woche ein regulärer WebMontag ausgefallen: Es hat sich niemand für Sessions gemeldet und ohne Themen ergibt ein WebMontag wenig Sinn. Was heißt das für die Zukunft des WebMontags in Kiel?
Von
/
/
6Kommentare
„New Work“ – Neue Arbeitswelten
Die Regionalgruppe Schleswig-Holstein der Gesellschaft für Informatik lädt am 13. Juni 2013 ins KITZ zum Diskussionsabend rund um das Thema „Neue Arbeitswelten“ ein. Verschiedene Referenten von Co-Working-Organisator bis Freiberufler, von Studierenden bis zu Professorin werden Aspekte der neuen Arbeitswelten im Pecha Kucha-Format (20 Folien á 20 Sekunden) als Impuls für anschließende Diskussionen präsentieren.
Von
/
/
1Kommentare
„Wie eine Tupper-Party für Verschlüsselung“
Wie schütze ich meine Mails? Wie verberge ich mein Surfverhalten? Cryptoparties sind so eine Art Selbsthilfegruppe für den abhörsicheren Umgang mit dem Internet. In einer Zeit, in der sich kein Nutzer unbeobachtet von Staaten und Konzernen im Internet aufhalten kann, wird das zur Kunst der Selbstverteidigung. Im Mai findet die erste Cryptoparty in Kiel statt.
Von
/
/
1Kommentare
Henry und Stephan starten JurafunkTV
„Jurafunk – Recht zum Hören“ hieß es bisher, wenn Henry Krasemann und Stephan Dirks in ihrem Podcast über Recht und Gesetz plauderten. Am 16. Juni 2012 wagen sie den Schritt vor die Kamera und starten JurafunkTV – Recht zum Sehen.
Von
/
/
0Kommentare
2 Jahre WebMontag in Kiel
Vor 2 Jahren im Sommer sprach ich in der Uni mit einem Bekannten und erzählte ihm, dass ich leider kaum jemanden in Kiel kenne, der sein Geld im oder mit dem Internet verdient. Er gab mir den Tipp mit dem WebMontag: Ein informelles Treffen von Web2.0‑Enthusiasten, dass bereits in verschiedenen deutschen Städten etabliert wäre. Ich…
Von
/
/
0Kommentare