Schlagwort: HBO
Generation Kill
„Ja, so war das“, sollte jeder US-Soldat sagen, wenn er die HBO-Miniserie „Generation Kill“ (2008) gesehen hat. Das war der Anspruch des Teams zu dem auch David Simon gehörte, der vorher bereits mit einem ähnlichen Anspruch an den Realismus „The Wire“ gedreht hat.
Von
/
/
1Kommentare
Eine faire Diskussion über den Klimawandel
97 bis 98 % aller Klimaforscher sind sich einig: Es gibt einen Klimawandel und er ist von den Menschen verursacht. Das hat eine umfangreiche Studie herausgefunden, die hunderte von wissenschaftlichen Papieren zu diesem Thema verglichen hat. Trotzdem sind sind gerade in den USA noch viele Menschen skeptisch und das Fernsehen könnte eine Mitschuld daran haben. Die…
Von
/
/
0Kommentare
„Treme“ erzählt von New Orleans nach Hurricane Katrina
Ich hatte darauf neulich schon einmal hingewiesen. Ich möchte eine so wunderbare Serie wie „Treme“ aber nicht in einem Nebensatz untergehen lassen. Treme beginnt drei Monate nachdem Hurricane Katrina New Orleans zerstört und überflutet hat und die Serie erzählt vom Kampf der Bewohner um einen neuen Anfang. Es geht um korrupte Polizisten, gierige Bauunternehmer und…
Von
/
/
1Kommentare
Amerikanische Fernsehserien revolutionieren das Erzählen
So langsam erreicht das Phänomen die deutsche Öffentlichkeit: Bei SWR2 Forum wird diskutiert, warum deutsche Krimis so flach sind. Der DRadio Wissen Onlinetalk feiert amerikanische Serien als den „neuen Roman“. Und die SÜDDEUTSCHE stellt am Rande der Verleihung des deutschen Fernsehpreises fest, dass nach deutschen Maßstäben in den USA eigentlich die 44. Staffel „Die Waltons“…
Von
/
/
10Kommentare