Kategorie: Creative Commons
Wikimedia macht sich auf den Weg ins Jahr 2030
Nach zwei Jahren Arbeit ist die Wikimedia Bewegung gerade an einem Meilenstein angelangt. Im Mai wurden im Strategie-Prozess „Wikimedia 2030“ Handlungsempfehlungen vorgelegt, die Weiche für die Zukunft stellen sollen. weiterlesen
/
0Kommentare
Stadtarchiv stellt 15000 Fotos unter freier Lizenz online
Das Kieler Stadtarchiv hat eine neue Online-Fotodatenbank gestartet, in der 15000 gemeinfreie oder frei lizenzierte historische Foto von Kiel zu finden sind. Das Bundesarchiv hat vor ein paar Jahren einmal der Wikipedia Fotos zur Verfügung gestellt. Aber soweit ich weiß, machen das noch nicht allzu viele Archive – dabei ist das die einzige Chance für […] weiterlesen
/
9Kommentare
Freie Fotos von Flickr als Beitragsbilder in WordPress
Manchmal ist es echt schwer ein passendes Bild für einen Artikel zu finden. Dank Flickr ist es sehr einfach, Fotos unter freier Lizenz zu veröffentlichen und viele Benutzer tun das. So ist inzwischen ein riesiges Bilder-Verzeichnis entstanden. Mit Flickr – Pick a Picture gibt es ein WordPress-Plugin, dass dabei hilft, Bilder zu finden und korrekt […] weiterlesen
/
4Kommentare
Warum ich um CC-NC einen großen Bogen mache
Es geschieht einmal mehr, dass das Landgericht Köln eine Entscheidung getroffen hat, die durchs Internet geht: Das Deutschlandradio, das einen öffentlich-rechtlichen und keinen Auftrag zum Profit hat, wurde als „kommerziell“ eingestuft. Dabei ging es um die Frage, ob der Sender Bilder unter der „Non-Commercial“-Lizenz der Creative Commons nutzen kann. Ich bin neulich schon einmal nach […] weiterlesen
/
19Kommentare