Schlagwort: Wohnen

  • Nähe organisieren!

    Nähe organisieren!

    Die Auto­ge­rech­te Stadt Kiel stößt an sei­ne Gren­zen. Gemein­sam dem Umland hat Kiel jetzt einen Mobil­ti­täts-Mas­ter­plan vor­ge­stellt. Car­Sha­ring soll Autos erset­zen, Rad­fah­ren soll schnel­ler wer­den, Bus­se, Bahn und Fäh­ren sol­len attrak­ti­ver wer­den. Doch ein wich­ti­ger Fak­tor scheint zu feh­len: Die Ver­mei­dung von Verkehr. weiterlesen

    /

    1

    Kommentare

  • Wenn er weg ist, ist er weg

    Wenn er weg ist, ist er weg

    Der Flug­ha­fen Hol­ten­au soll weg, wenn es nach Bündnis90/​Die Grü­nen in Kiel geht. Statt­des­sen könn­ten dort Woh­nun­gen ent­ste­hen. Weil es für die­se Idee zur­zeit in der Rats­ver­samm­lung kei­ne Mehr­heit gibt, schie­ben die Grü­nen nun ein Bür­ger­beh­ren an – Links­par­tei, Pira­ten­par­tei, BUND sowie ver­schie­de­ne Initia­ti­ven haben sich ihnen ange­schlos­sen. Die Kie­le­rin­nen und Kie­ler sol­len zur Kom­mu­nal­wahl […] weiterlesen

    /

    22

    Kommentare

  • Die Reichen ziehen in die Innenstadt

    Die Reichen ziehen in die Innenstadt

    Bis vor Kur­zem galt: Wer es sich leis­ten kann, baut sich ein Häus­chen im Grü­nen. Dort kön­nen die Kin­der über die Äcker ren­nen und es ist still und fried­lich. Wenn aber bei­de Ehe­part­ner zum Arbei­ten aus den Wohn­sied­lun­gen in die Innen­stadt pen­deln und Kin­der hin- und her­ge­fah­ren wer­den müs­sen, stellt Stadt­for­scher Hart­mut Häu­ßer­mann bei Spie­gel […] weiterlesen

    /

    1

    Kommentare

  • Großwohnsiedlungen und Ihre Stigmatisierung

    Großwohnsiedlungen und Ihre Stigmatisierung

    Ob in Ost­eu­ro­pa, West­deutsch­land, Ost­deutsch­land oder Groß­bri­tan­ni­en – Groß­wohn­sied­lun­gen wur­den in vie­len Tei­len der Welt erbaut. In vie­len Berei­chen wer­den ähn­li­che sozia­le Pro­ble­me auf­tre­ten, in ande­ren wird es spe­zi­ell natio­na­le Pro­ble­me geben. Im Fol­gen­den sol­len jedoch vor allem deut­sche Groß­wohn­sied­lun­gen und ihre Stig­ma­ti­sie­rung dis­ku­tiert werden. weiterlesen

    /

    1

    Kommentare