Schlagwort: Wohnen
Nähe organisieren!
Die Autogerechte Stadt Kiel stößt an seine Grenzen. Gemeinsam dem Umland hat Kiel jetzt einen Mobiltitäts-Masterplan vorgestellt. CarSharing soll Autos ersetzen, Radfahren soll schneller werden, Busse, Bahn und Fähren sollen attraktiver werden. Doch ein wichtiger Faktor scheint zu fehlen: Die Vermeidung von Verkehr. weiterlesen
/
1Kommentare
Wenn er weg ist, ist er weg
Der Flughafen Holtenau soll weg, wenn es nach Bündnis90/Die Grünen in Kiel geht. Stattdessen könnten dort Wohnungen entstehen. Weil es für diese Idee zurzeit in der Ratsversammlung keine Mehrheit gibt, schieben die Grünen nun ein Bürgerbehren an – Linkspartei, Piratenpartei, BUND sowie verschiedene Initiativen haben sich ihnen angeschlossen. Die Kielerinnen und Kieler sollen zur Kommunalwahl […] weiterlesen
/
22Kommentare
Die Reichen ziehen in die Innenstadt
Bis vor Kurzem galt: Wer es sich leisten kann, baut sich ein Häuschen im Grünen. Dort können die Kinder über die Äcker rennen und es ist still und friedlich. Wenn aber beide Ehepartner zum Arbeiten aus den Wohnsiedlungen in die Innenstadt pendeln und Kinder hin- und hergefahren werden müssen, stellt Stadtforscher Hartmut Häußermann bei Spiegel […] weiterlesen
/
1Kommentare
Großwohnsiedlungen und Ihre Stigmatisierung
Ob in Osteuropa, Westdeutschland, Ostdeutschland oder Großbritannien – Großwohnsiedlungen wurden in vielen Teilen der Welt erbaut. In vielen Bereichen werden ähnliche soziale Probleme auftreten, in anderen wird es speziell nationale Probleme geben. Im Folgenden sollen jedoch vor allem deutsche Großwohnsiedlungen und ihre Stigmatisierung diskutiert werden. weiterlesen
/
1Kommentare