Schlagwort: WebStandards

  • Google blockiert Maps auf Windows Phones

    Google blockiert Maps auf Windows Phones

    Wie das Goo­gle­Watch­Blog berich­tet, blo­ckiert Goog­le die Nut­zung des eige­nen Kar­ten­ser­vices auf Smart­phones des Kon­kur­ren­ten Micro­soft. Es gibt natür­lich einen tech­ni­sches Vor­wand: Man wol­le sich auf Brow­ser mit der Web­Kit-Engi­ne kon­zen­trie­ren. Das ist dann zwar lei­der neben dem eige­nen Chro­me auch noch der Safa­ri von Apple – aber zumin­dest Micro­soft kann man so aus­sper­ren. Was […] weiterlesen

    /

    9

    Kommentare

  • YouTube Videos und valides HTML

    YouTube Videos und valides HTML

    Das ein­bin­den von Vide­os in Blog­ein­trä­ge, Foren­posts und News-Bei­trä­ge ist in den letz­ten Jah­ren zu einem Stan­dard gewor­den. Lei­der ist die Art der Ein­bin­dung nicht Stan­dard – sprich: you­Tube hält sich nicht an die Spe­zi­fi­ka­tio­nen des W3C. Wer also you­Tube Vide­os mit dem mit­ge­lie­fer­ten HTML ein­bin­det, kann kei­ne vali­de HTML Sei­te aus­lie­fern. Das muss aber […] weiterlesen

    /

    0

    Kommentare

  • Sollte nicht der Frühling alles Neu machen?

    Sollte nicht der Frühling alles Neu machen?

    Mit­ten im Som­mer, am 1. August 2007, wird alles anders: CSS­Neu­start ruft die deut­sche Web­de­si­gner Sze­ne dazu auf, zu die­sem Datum Sites mit einem neu­en Lay­out zu ver­se­hen. „Die täg­li­che Tris­tesse wird durch fri­sche Ideen, neue Lay­outs und moder­nes Web­de­sign ersetzt.“ weiterlesen

    /

    0

    Kommentare

  • Barrierefreiheit, spielerisch

    Barrierefreiheit, spielerisch

    Die Ein­hal­tung von Web­stan­dards wie HTML und CSS ist nur die hal­be Mie­te beim Auf­bau einer Inter­net­sei­te. Die sinn­vol­le Struk­tu­rie­rung des HTMLs und die durch­dach­te Navi­ga­ti­on ist min­des­tens eben­so wich­tig, wenn man nicht von vor­ne her­ein Benut­zer aus­sper­ren will. weiterlesen

    /

    0

    Kommentare