Schlagwort: Web2.0
Was bleibt vom Spirit des Silicon Valleys?
„Amerika liebt Dich nicht mehr,“ schreibt Investor Ross Baird in einer Art offenem Brief an das Silicon Valley. Die Tech-Branche habe inzwischen fast so einen schlechten Ruf wie die Wall Street und zwar zu recht. weiterlesen
/
0Kommentare
Zum Presseclub der Digitalen Revolutionäre
Am Wochenende hat der „Presseclub“ über Google diskutiert: „Wie gefährlich ist Googles Weg zur Weltmacht?“ (Download als MP3) Für einen derart kritischen Titel war die Runde extrem unkritisch. Leider hat sie es auch am Ende nicht mehr hinbekommen, die diskussionswürdigen Fragen vernünftig zu sortieren. weiterlesen
/
4Kommentare
Wikipedia, Google und das ehemalige Web2.0
Wikipedia bleiben die Besucher aus. Schuld daran ist Googles „Knowledge Graph“, meint Karsten Wenzlaff, Gründer und Geschäftsführer des Instituts für Kommunikation in sozialen Medien (ikosom). Google zeigt damit die wichtigsten Information zu vielen Suchanfragen direkt neben der klassischen Suchergebnisliste an. Die Daten dazu stammen aus unterschiedlichen Quellen. Da Wikipedia aber bei vielen Themen der erste […] weiterlesen
/
9Kommentare
Mach Flickr bitte wieder toll!
Da ist Yahoo vor einigen Wochen ein echter Coup gelungen: Das Internet-Urgestein hat dem Konkurrenten Google die beste Frau abgeworben. Nun scheint Marissa Meyer langsam im neuen Job anzukommen und das erste was man von ihr hört ist, dass die Entwicklungsabteilung bei Flickr verdoppelt wurde. Eine erfreuliche Entwicklung für alle Fans von Yahoos Foto-Community. weiterlesen
/
0Kommentare
Bewertung und Bedeutung
Das Web2.0 hat es für viele Menschen einfach gemacht, sich in das Geschehen im Netz einzubringen. Entstanden daraus sind nicht nur verschiedene Social Communities mit vielen Millionen Mitgliedern weltweit, sondern auch Phänomene wie Wikipedia oder die Piratenpartei. Das Web2.0 hat zu einer Demokratisierung des Informationszugangs gesorgt aber auch dafür, dass jeder Informationen veröffentlichen kann. Das […] weiterlesen
/
0Kommentare
Medienkompetenz ist Sozialkompetenz
Ein großer Telekommunikationsanbieter hat sich kürzlich überlegt, dass er ein neues Image braucht und deswegen eine Kampagne gestartet, in der er sich mit verschiedenen Namen aus der „Blogosphäre“ schmückt. Doch leider reagierten diejenigen, die nicht auf der Liste standen nicht so, wie sich das große Telekommunikationsunternehmen das vorgestellt hat. Das große Mobbing setzte ein und […] weiterlesen
/
0Kommentare
Was ist RSS? Und warum ist es sexy?
Bei Dennis Erdmann ist gerade „Web2.0‑Themenwoche“ und als erstes hat er „RSS“ vorgestellt. Ich denke nicht, dass es Zufall ist, dass er gerade RSS als erstes gewählt hat: RSS ist die wohl am meisten unterschätze und unbekannte aller Techniken, die dem Web2.0 zugerechnet werden. Das liegt wohl daran, dass sie zunächst unsexy und technisch daher […] weiterlesen
/
1Kommentare