Schlagwort: Video

  • 1000 Rockers rockin’

    1000 Rockers rockin’

    1000 Schlag­zeu­ger, Gitar­ris­ten, Bas­sis­ten und Sän­ge­rin­nen und Sän­ger und ein Lied: „Learn to Fly“ von den Foo Fighters.  weiterlesen

    /

    0

    Kommentare

  • Das FBI macht sich seine Terroristen selbst

    Das FBI macht sich seine Terroristen selbst

    Das FBI sucht sich einen psy­chisch Kran­ken, stat­tet ihn mit allem aus, was ihn zum Ter­ro­ris­ten macht, um sie dann film­reif zu ver­haf­ten. Das hat die US-Ame­ri­ka­ni­sche Bun­des­po­li­zei nicht nur ein­mal gemacht. Der Jour­na­lis­ten Tre­vor Aaron­son von The Inter­cept berich­tet in sei­nem TED-Vor­trag von einem Sys­tem, das bis­her mehr als 150 Men­schen in den USA […] weiterlesen

    /

    0

    Kommentare

  • Google macht die Türen zu

    Google macht die Türen zu

    Nach dem Goog­le Rea­der schal­tet Goog­le jetzt auch die offe­ne Schnitt­stel­le zu sei­nem Calen­dar ab und killt damit eine wei­te­re offe­nen Spe­zi­fi­ka­ti­on. Über die Cal­Dav-API konn­ten bis­her exter­ne Pro­gram­me auf die Daten im Goog­le Calen­dar zugrei­fen. Goog­le macht nach und nach die Türen zum frei­en Inter­net zu und sperrt sei­ne Nut­zer im eige­nen Öko­sys­tem ein. weiterlesen

    /

    5

    Kommentare

  • Alleskönner-Router: Fritzbox 7390

    Alleskönner-Router: Fritzbox 7390

    Für mei­ne Ver­hält­nis­se ein komi­sches The­ma: Ein seri­en­mä­ßig aus­ge­stat­te­ter Rou­ter, der dann auch schon 3 Jah­re alt ist. Aber ich bin tat­säch­lich zuneh­mend begeis­tert von der Fritz­box 7390. Kiel­Net hat mir den Rou­ter zum neu­en Anschluss zur Ver­fü­gung gestellt. Und nicht nur war die Fritz­box kom­plett kon­fi­gu­riert, so dass ich nicht ein­mal mehr Zugangs­da­ten ein­stel­len […] weiterlesen

    /

    5

    Kommentare

  • Der übliche Irrtum

    Der übliche Irrtum

    „Um eine Revo­lu­ti­on zu machen, braucht man Schlä­ger und Kano­nen – kei­ne Idea­lis­ten, die auf Face­book pos­ten,“ bes­ser­wuss­te der Kriegs­re­por­ter Peter Scholl-Latour neu­lich in Anne Wills Fern­seh­show. Das ist der übli­che Irr­tum inter­net­fer­ner Men­schen, die mei­nen, dass man ent­we­der alles oder gar nichts mit dem Inter­net machen muss – und dann lie­ber gar nichts. Doch […] weiterlesen

    /

    2

    Kommentare

  • Haben Sie mal ne Bohrmaschine?

    Haben Sie mal ne Bohrmaschine?

    „Nur 12–15 Minu­ten läuft eine durch­schnitt­li­che Bohr­ma­schi­ne wäh­rend ihrer gesam­ten Lebens­dau­er“, erklärt Rachel Bots­man beim TEDx­Syd­ney und stellt die berech­tig­te Fra­gen, war­um man eine eige­ne Bohr­ma­schi­ne braucht, wenn man eigent­lich nur Löcher will. Ihre Lösung nennt sie „Col­la­bo­ra­ti­ve Con­sump­ti­on“ – Zu Deutsch in etwa „gemein­schaft­li­che Nut­zung“. Mit die­sem The­ma hat­te sich auch Chris­tof Ort­mann beim […] weiterlesen

    /

    5

    Kommentare

  • Henry und Stephan starten JurafunkTV

    Henry und Stephan starten JurafunkTV

    „Jura­funk – Recht zum Hören“ hieß es bis­her, wenn Hen­ry Kra­se­mann und Ste­phan Dirks in ihrem Pod­cast über Recht und Gesetz plau­der­ten. Am 16. Juni 2012 wagen sie den Schritt vor die Kame­ra und star­ten Jura­funk­TV – Recht zum Sehen. weiterlesen

    /

    0

    Kommentare