Schlagwort: USA
Zerschlagung von Google & Co?
Um die Macht von Google, Facebook & Co zu brechen hat ein Ausschuss des US-Kongresses deren Zerschlagung ins Spiel gebracht. Dort haben die Demokraten die Mehrheit. Nun kommen ihnen die Republikaner entgegen für einen gemeinsamen Vorstoß. weiterlesen
/
0Kommentare
Too Big to Save
Niemand hatte erwartet, dass Google jemals pleite gehen könnte. Doch als eines Tages alle Dienste abgeschaltet wurden, war klar: der Tech-Konzern hatte sich massiv verspekuliert und kein Staat auf der Welt konnte ihm mehr helfen. weiterlesen
/
2Kommentare
Politik macht dumm
Demokratie ist der Streit um das bessere Argument. So heißt es oft in Reden und Leitartikeln. Die Forschung zeigt: In politischen Fragen überzeugen Argumente nicht – sie vertiefen die Gräben. weiterlesen
/
0Kommentare
Wie Big-Data Ungleichheit verstärkt und die Demokratie bedroht
Nichts weniger als die Erlösung des Menschen von Tod und Verderben werde Künstliche Intelligenz bringen, versprechen ihre größten Fans. Cathy O’Neil zeigt in „Weapons of Math Destruction“, wie Big Data heute das Leben vieler Menschen zerstört. weiterlesen
/
1Kommentare
Land gegen Stadt
„Es gibt keine konservative Stadt mehr,“ analysiert der Politikwissenschaftler Will Wilkinson. Die USA sind nicht mehr in demokratische und republikanische Staaten eingeteilt. Stattdessen gebe es jetzt eine deutliche Spaltung zwischen Stadt und Land. Die zugrunde liegende Entwicklung vollzieht sich schon länger und es zeigen sich Parallelen in Europa. weiterlesen
/
14Kommentare
Libra – Das Anti-Bitcoin
Facebook startet 2020 eine eigene digitale Währung: „Eine einfache, globale Währung und Finanzinfrastruktur, die Milliarden Menschen Teilhabe ermöglicht.“ Die Währung soll „Libra“ heißen. Die Kontrolle über Libra will Facebook mit Kapitalanlage-Firmen, Kreditkarten-Unternehmen und anderen Tech-Konzernen teilen. weiterlesen
/
3Kommentare
Dave Eggers – The Monk of Mokha
Mitten im Krieg ein Start-up gründen, eine uralte Tradition wiederbeleben und das Leben von armen Bauern verbessern – all das hat sich Mokhtar Alkhanshali vorgenommen. Dave Eggers („The Circle“) erzählt in „The Monk of Mokha“ seine Geschichte. weiterlesen
/
0Kommentare
Als 20000 Nazis in New York demonstrierten
1939 trafen sich 20000 Nazis im Madison Square Garden in New York zu einer „Pro-Amerikanischen Kundgebung“. Die Kurz-Dokumentation „A Night at the Garden“ zeigt dieses Ereignis. Sie ist in diesem Jahr für einen Oscar nominiert. Die Ähnlichkeiten zu Donald Trumps Kundgebungen sind so bestechend, dass Fox News sich weigerte, einen Trailer dafür zu schalten. weiterlesen
/
0Kommentare