Schlagwort: USA

  • Zerschlagung von Google & Co?

    Zerschlagung von Google & Co?

    Um die Macht von Goog­le, Face­book & Co zu bre­chen hat ein Aus­schuss des US-Kon­gres­ses deren Zer­schla­gung ins Spiel gebracht. Dort haben die Demo­kra­ten die Mehr­heit. Nun kom­men ihnen die Repu­bli­ka­ner ent­ge­gen für einen gemein­sa­men Vorstoß. weiterlesen

    /

    0

    Kommentare

  • Too Big to Save

    Too Big to Save

    Nie­mand hat­te erwar­tet, dass Goog­le jemals plei­te gehen könn­te. Doch als eines Tages alle Diens­te abge­schal­tet wur­den, war klar: der Tech-Kon­zern hat­te sich mas­siv ver­spe­ku­liert und kein Staat auf der Welt konn­te ihm mehr helfen. weiterlesen

    /

    2

    Kommentare

  • Politik macht dumm

    Politik macht dumm

    Demo­kra­tie ist der Streit um das bes­se­re Argu­ment. So heißt es oft in Reden und Leit­ar­ti­keln. Die For­schung zeigt: In poli­ti­schen Fra­gen über­zeu­gen Argu­men­te nicht – sie ver­tie­fen die Gräben. weiterlesen

    /

    0

    Kommentare

  • Wie Big-Data Ungleichheit verstärkt und die Demokratie bedroht

    Wie Big-Data Ungleichheit verstärkt und die Demokratie bedroht

    Nichts weni­ger als die Erlö­sung des Men­schen von Tod und Ver­der­ben wer­de Künst­li­che Intel­li­genz brin­gen, ver­spre­chen ihre größ­ten Fans. Cathy O’N­eil zeigt in „Wea­pons of Math Des­truc­tion“, wie Big Data heu­te das Leben vie­ler Men­schen zerstört.  weiterlesen

    /

    1

    Kommentare

  • Land gegen Stadt

    Land gegen Stadt

    „Es gibt kei­ne kon­ser­va­ti­ve Stadt mehr,“ ana­ly­siert der Poli­tik­wis­sen­schaft­ler Will Wil­kin­son. Die USA sind nicht mehr in demo­kra­ti­sche und repu­bli­ka­ni­sche Staa­ten ein­ge­teilt. Statt­des­sen gebe es jetzt eine deut­li­che Spal­tung zwi­schen Stadt und Land. Die zugrun­de lie­gen­de Ent­wick­lung voll­zieht sich schon län­ger und es zei­gen sich Par­al­le­len in Europa.  weiterlesen

    /

    14

    Kommentare

  • Damn, It’s a Decade!

    Damn, It’s a Decade!

    Auch das zehn­te Bar­Camp Kiel war wie­der ein groß­ar­ti­ges Event. So vie­le Ses­si­ons wie in die­sem Jahr, habe ich noch nie mit­ge­macht – und so viel mitgenommen. weiterlesen

    /

    0

    Kommentare

  • Libra – Das Anti-Bitcoin

    Libra – Das Anti-Bitcoin

    Face­book star­tet 2020 eine eige­ne digi­ta­le Wäh­rung: „Eine ein­fa­che, glo­ba­le Wäh­rung und Finanz­in­fra­struk­tur, die Mil­li­ar­den Men­schen Teil­ha­be ermög­licht.“ Die Wäh­rung soll „Libra“ hei­ßen. Die Kon­trol­le über Libra will Face­book mit Kapi­tal­an­la­ge-Fir­men, Kre­dit­kar­ten-Unter­neh­men und ande­ren Tech-Kon­zer­nen teilen. weiterlesen

    /

    3

    Kommentare

  • Dave Eggers – The Monk of Mokha

    Dave Eggers – The Monk of Mokha

    Mit­ten im Krieg ein Start-up grün­den, eine uralte Tra­di­ti­on wie­der­be­le­ben und das Leben von armen Bau­ern ver­bes­sern – all das hat sich Mokhtar Alk­hans­ha­li vor­ge­nom­men. Dave Eggers („The Cir­cle“) erzählt in „The Monk of Mok­ha“ sei­ne Geschichte. weiterlesen

    /

    0

    Kommentare

  • Als 20000 Nazis in New York demonstrierten

    Als 20000 Nazis in New York demonstrierten

    1939 tra­fen sich 20000 Nazis im Madi­son Squa­re Gar­den in New York zu einer „Pro-Ame­ri­ka­ni­schen Kund­ge­bung“. Die Kurz-Doku­men­ta­ti­on „A Night at the Gar­den“ zeigt die­ses Ereig­nis. Sie ist in die­sem Jahr für einen Oscar nomi­niert. Die Ähn­lich­kei­ten zu Donald Trumps Kund­ge­bun­gen sind so bestechend, dass Fox News sich wei­ger­te, einen Trai­ler dafür zu schalten. weiterlesen

    /

    0

    Kommentare