Schlagwort: Ubuntu

  • Das Gewicht der Zwischenablage

    Das Gewicht der Zwischenablage

    Kennst Du das? Du drückst STRG‑C und wenn Du dann etwas in der Zwi­schen­ab­la­ge hast, dass es sich fast kör­per­lich so anfühlt, als wäre da etwas. Und das Gefühl geht erst weg, wenn Du das Kopier­te irgend­wo ein­ge­fügt hast? weiterlesen

    /

    0

    Kommentare

  • Websites als Desktop-App nutzen

    Websites als Desktop-App nutzen

    Kürz­lich ist Three­ma als Desk­top-App erschie­nen. Das ist aber nur ein kom­pak­ter Brow­ser, der Three­ma-Web auf­ruft. Das kann man unter Linux schon lan­ge, wenn man Gno­me Web als Brow­ser instal­liert hat. weiterlesen

    /

    0

    Kommentare

  • Strato S3 Bucket unter Ubuntu und Nextcloud mounten

    Strato S3 Bucket unter Ubuntu und Nextcloud mounten

    Unend­lich viel Spei­cher­platz – das ver­spricht Simp­le Sto­rage Ser­vice (S3). Eine Tech­no­lo­gie, die von Ama­zon erfun­den wur­de und jetzt von ande­ren Anbie­tern imi­tiert wird. Auch der deut­sche Hos­ting-Pro­vi­der Stra­to hat so einen Dienst im Ange­bot. Der ist aller­dings nicht beson­ders gut doku­men­tiert. Hier mein klei­ner Bei­trag dazu. weiterlesen

    /

    0

    Kommentare

  • Open-Source muss einfacher werden

    Open-Source muss einfacher werden

    Mir hat die Coro­na-Pan­de­mie aber noch ein­mal vor Augen geführt, dass Quell­of­fen­heit und Freie Lizen­zen allein nicht genü­gen – Wir müs­sen uns ver­stärkt Gedan­ken dar­über machen, wie Freie Soft­ware zu den Men­schen kommt. weiterlesen

    /

    1

    Kommentare

  • Android-Handy mit Ubuntu per WLAN verbinden

    Android-Handy mit Ubuntu per WLAN verbinden

    Android und Ubun­tu las­sen sich bes­ser mit­ein­an­der ver­bin­den, als ich bis­her dach­te. Mit einer ein­fa­chen App auf bei­den Gerä­ten kann man mehr als nur Datei­en hin und her schieben. weiterlesen

    /

    6

    Kommentare

  • Wie Du Deine Accounts absicherst

    Wie Du Deine Accounts absicherst

    Gera­de hat es mal wie­der einen grö­ße­ren Hack gege­ben: Daten von Poli­ti­kern und Pro­mis wur­den ver­öf­fent­licht. Offen­bar war deren Feh­ler, dass sie die glei­chen Pass­wör­ter bei meh­re­ren Diens­ten benutzt haben. Das soll­te man nicht tun. Drei prak­ti­sche Tipps dazu. weiterlesen

    /

    3

    Kommentare

  • Coreboot auf dem Acer C7 installieren

    Coreboot auf dem Acer C7 installieren

    Wer mit sei­nem Chrome­book frei umge­hen möch­te, soll­te sich das freie BIOS Core­boot instal­lie­ren. Das geht lei­der nicht ein­fach so. Aber beson­ders kom­pli­ziert ist es auch nicht. weiterlesen

    /

    1

    Kommentare

  • OpenVPN-Client unter OzonOS einrichten

    OpenVPN-Client unter OzonOS einrichten

    Ein Nach­teil von Ozo­nOS ist, dass es spe­zi­ell dazu noch kaum Doku gibt. Es basiert aber auf Fedo­ra und dafür gibt es wesent­lich mehr. Aller­dings ist Fedo­ra eine Dis­tri­bu­ti­on, die auf sehr aktu­el­le Soft­ware setzt. Und dann wird es auch schon wie­der knapp. Fedo­ra nutzt zum Bei­spiel sys­temd – und dafür habe ich bis­her nur […] weiterlesen

    /

    5

    Kommentare

  • Mein Netbook gehört zu mir!

    Mein Netbook gehört zu mir!

    Mein neu­es Net­book ist ein Chrome­book! Die Suche nach einem ordent­li­chen Nach­fol­ger für mei­nen EeePC war gar nicht so ein­fach. Am Ende wur­de ich fün­dig, wo ich die Lösung zuletzt ver­mu­tet hät­te: Bei Google. weiterlesen

    /

    12

    Kommentare