Schlagwort: Telepolis

  • Bewertung und Bedeutung

    Das Web2.0 hat es für vie­le Men­schen ein­fach gemacht, sich in das Gesche­hen im Netz ein­zu­brin­gen. Ent­stan­den dar­aus sind nicht nur ver­schie­de­ne Social Com­mu­ni­ties mit vie­len Mil­lio­nen Mit­glie­dern welt­weit, son­dern auch Phä­no­me­ne wie Wiki­pe­dia oder die Pira­ten­par­tei. Das Web2.0 hat zu einer Demo­kra­ti­sie­rung des Infor­ma­ti­ons­zu­gangs gesorgt aber auch dafür, dass jeder Infor­ma­tio­nen ver­öf­fent­li­chen kann. Das […] weiterlesen

    /

    0

    Kommentare

  • Von Schily zu Schäuble

    Von Schily zu Schäuble

    Soll­te jemand mit einem per­sön­li­chen Trau­ma für die Sicher­heit eines Lan­des zustän­dig sein? Die­se Fra­ge stell­te Tele­po­lis vor ein paar Tagen im Arti­kel Schäubles Sym­pto­me. weiterlesen

    /

    0

    Kommentare