Schlagwort: Start-Up

  • Chancenkonto hilft Gründerinnen und Gründern

    Chancenkonto hilft Gründerinnen und Gründern

    Jeder Bür­ger und jede Bür­ge­rin soll einen Geld-Betrag zur Ver­fü­gung bekom­men, um sich fort­zu­bil­den, oder um in die Selbst­stän­dig­keit zu star­ten. Das hat der SPD-Kanz­ler­kan­di­dat Mar­tin Schulz vor­ge­schla­gen. Eine Idee, die mir bei der Frei­be­ruf­lich­keit gehol­fen hätte. weiterlesen

    /

    0

    Kommentare

  • Mit dieser App kannst Du den Hunger in der Welt besiegen

    Mit dieser App kannst Du den Hunger in der Welt besiegen

    Es gibt 20 mal mehr Smart­phone-Besit­zer als hun­gern­de Kin­der auf der Welt und es kos­tet nur 40 Cent pro Tag, um ein Kind zu ernäh­ren. Das Welt­ernäh­rungs­pro­gramm (WFP) der Ver­ein­ten Natio­nen ist ange­wie­sen auf Spen­den, um zum Bei­spiel die syri­schen Flücht­lin­ge im Liba­non zu ver­sor­gen. Die Share-The-Meal-App macht das Spen­den in der Mit­tags­pau­se kinderleicht. weiterlesen

    /

    0

    Kommentare

  • Wie überlebt das freie Internet?

    Wie überlebt das freie Internet?

    „13 The­sen über das offe­ne Inter­net, sei­ne Geg­ner und uns,“ lau­tet der Titel der Kurz­fas­sung von Kon­rad Lisch­kas Büch­lein „Das Netz ver­schwin­det“. Auf 28 Sei­ten fasst der Jour­na­list und Refe­rent für Digi­ta­le Gesell­schaft in der Staats­kanz­lei von Nord­rhein-West­fa­len zusam­men, war­um das Inter­net immer kom­mer­zi­el­ler wird und was wir dage­gen tun kön­nen – wenn wir es […] weiterlesen

    /

    5

    Kommentare