Schlagwort: Soziologie
Was macht Teams erfolgreich?
Ein starkes Team ist mehr als die Summe seiner Teile. Es geht weniger darum, die Besten der Besten im Team zu haben. Es geht darum, die richtige Kultur zu haben. Davon ist der Journalist Daniel Coyle so überzeugt, dass er mit „The Culture Code“ ein Buch darüber geschrieben hat. weiterlesen
/
0Kommentare
Der Lange Weg zur Zusammenarbeit
In „Zusammenarbeit“ geht der Soziologe Richard Sennett der Frage nach, was die Gesellschaft zusammenhält. weiterlesen
/
0Kommentare
Das Verbitterungsmilieu
„Hass ist gesellschaftsfähig geworden“, sagte der Soziologe Heinz Bude gestern dem Deutschlandfunk. Es gebe mittlerweile ein Milieu von Menschen, denen es objektiv sogar recht gut ginge, die sich aber trotzdem übergangen fühlten. Deren Neid verwandele sich in Hass auf Schwächere. weiterlesen
/
0Kommentare
Postdemokratie
Schon vorher hatte ich von „Postdemokratie“ gehört. Es ginge dabei um die Theorie eines Briten, dass die Institutionen unserer Demokratie mittlerweile leere Hüllen seien und dass es im Prinzip egal wäre, wen man wählt – heraus käme immer das Gleiche. „Politikverdrossener Quatsch,“ dachte ich. Auf den Tipp eines Bekannten hin, las ich es dennoch. Und […] weiterlesen
/
0Kommentare