Schlagwort: Smartphone

  • Mit dieser App kannst Du den Hunger in der Welt besiegen

    Mit dieser App kannst Du den Hunger in der Welt besiegen

    Es gibt 20 mal mehr Smart­phone-Besit­zer als hun­gern­de Kin­der auf der Welt und es kos­tet nur 40 Cent pro Tag, um ein Kind zu ernäh­ren. Das Welt­ernäh­rungs­pro­gramm (WFP) der Ver­ein­ten Natio­nen ist ange­wie­sen auf Spen­den, um zum Bei­spiel die syri­schen Flücht­lin­ge im Liba­non zu ver­sor­gen. Die Share-The-Meal-App macht das Spen­den in der Mit­tags­pau­se kinderleicht. weiterlesen

    /

    0

    Kommentare

  • Deutsch lernen per Smartphone

    Deutsch lernen per Smartphone

    Der Hand­wa­gen ist das Sym­bol für die Flücht­lin­ge 1945. Auf den Wagen hat­ten die Men­schen damals, was ihnen lieb und teu­er war. Heu­te haben Flücht­lin­ge die­se Din­ge oft auf ihren Smart­phones. Was frü­her das Album mit den Fami­li­en­fo­tos war, ist heu­te das Smart­phone. Es ersetzt das Büch­lein mit den Adres­sen von Freun­den und Ver­wand­ten, und […] weiterlesen

    /

    1

    Kommentare

  • Apps mit Datenhunger

    Apps mit Datenhunger

    Was als nütz­li­che App daher­kommt, ist manch­mal ein nur Werk­zeug, um Daten zu sammeln. weiterlesen

    /

    1

    Kommentare

  • Raspberry Pi als externe WLAN-Antenne

    Raspberry Pi als externe WLAN-Antenne

    So ein Raspber­ry Pi ist ein viel­sei­ti­ges Ding. Und die bei­den klei­nen Gerä­te haben bei mir schon eini­ges gemacht – Vom Web­ser­ver bis zum Mul­ti­me­dia-Cen­ter. Vor allem haben sie mir aber viel über die Funk­ti­ons­wei­se von Linux bei­gebracht. Neu­er­dings dient ein Raspber­ry Pi bei mir als Ersatz für die schwa­che Anten­ne in der OUYA. weiterlesen

    /

    3

    Kommentare

  • Gamer an der frischen Luft

    Gamer an der frischen Luft

    Eine selt­sa­me, neue Ener­gie über­flu­tet die Welt. Sehen kann man sie nur mit einem Smart­phone und  einer ent­spre­chen­den App. Wer der Mei­nung ist, dass die­se Ener­gie etwas Gutes ist, schließt sich den Erleuch­te­ten an. Die Ande­ren sind der Wider­stand. Und dann geht es raus mit dem Smart­phone an die fri­sche Luft, um der eige­nen Frak­ti­on […] weiterlesen

    /

    0

    Kommentare

  • Mit der Schere zur Micro-SIM

    Mit der Schere zur Micro-SIM

    Neu­lich ist mein neu­es Tele­fon ange­kom­men – nach­dem ich mich 2 Jah­re über mein Sony Erics­son Xpe­ria Arc fast aus­schließ­lich geär­gert habe, muss­te etwas Neu­es her: Das Goog­le Nexus 4. Das ist groß genug, güns­tig, man kann erwar­ten, dass Goog­le die Soft­ware aktu­ell hält und Ubun­tu wird drauf lau­fen. Das ein­zi­ge Pro­blem: Das Ding hat […] weiterlesen

    /

    1

    Kommentare

  • Responsive Webdesign als Standard

    Responsive Webdesign als Standard

    In sei­nem aktu­el­len Arti­kel fragt der Kie­ler Web-Ent­wick­ler Den­nis Erd­mann: „Wann wer­den Respon­si­ve Web­de­sign und mobi­le Gerä­te end­lich zum Stan­dard?“ – Nach und nach stei­ge der Anteil der mobi­len Gerä­te mit rela­tiv klei­nen Dis­plays, die dann oft auch noch hoch­kant genutzt wer­den könn­ten. Die Web-Ent­wick­lung müs­se sich dar­an ori­en­tie­ren und ein Web-Design zum Stan­dard machen, […] weiterlesen

    /

    7

    Kommentare

  • Google blockiert Maps auf Windows Phones

    Google blockiert Maps auf Windows Phones

    Wie das Goo­gle­Watch­Blog berich­tet, blo­ckiert Goog­le die Nut­zung des eige­nen Kar­ten­ser­vices auf Smart­phones des Kon­kur­ren­ten Micro­soft. Es gibt natür­lich einen tech­ni­sches Vor­wand: Man wol­le sich auf Brow­ser mit der Web­Kit-Engi­ne kon­zen­trie­ren. Das ist dann zwar lei­der neben dem eige­nen Chro­me auch noch der Safa­ri von Apple – aber zumin­dest Micro­soft kann man so aus­sper­ren. Was […] weiterlesen

    /

    9

    Kommentare

  • Ubuntu-Phone angekündigt

    Ubuntu-Phone angekündigt

    Cano­ni­cal hat heu­te sei­ne neu­es­ten Plä­ne prä­sen­tiert: Nach Ubun­tu auf Android im letz­ten Jahr, soll jetzt ein eige­nes Ubun­tu-Smart­phone (und -Tablet) kom­men. Die Fir­ma ver­spricht, eine kon­ver­gen­te Bedie­nung auf allen Ubun­tu-Gerä­ten – egal ob es sich dabei um einen Desk­top-PC, ein Tablet, ein Smart­phone oder Ubun­tu-TV han­delt. Dank des Cloud-Ange­bots „Ubun­tu One“ soll es ein­fach […] weiterlesen

    /

    1

    Kommentare