Schlagwort: Smartphone

  • Bitte installiere die Corona-Warn-App!

    Bitte installiere die Corona-Warn-App!

    40 Mil­lio­nen mal wur­de die Coro­na-Warn-App her­un­ter­ge­la­den und allei­ne ges­tern haben fast 23.000 posi­tiv getes­te­te Men­schen dar­über alle gewarnt, mit denen sie in den letz­ten Tagen in Kon­takt waren. Es lohnt sich, da mitzumachen. weiterlesen

    /

    4

    Kommentare

  • Bewusste Entscheidungen ermöglichen

    Bewusste Entscheidungen ermöglichen

    Statt die Posi­tio­nen aller Men­schen zu tra­cken, könn­te man den Men­schen lie­ber hel­fen, grö­ße­re Ansamm­lun­gen zu mei­den. Das geht auch bei einem spar­sa­men Umgang mit unse­ren Daten. weiterlesen

    /

    4

    Kommentare

  • Ich hab jetzt wieder einen News-Reader

    Ich hab jetzt wieder einen News-Reader

    Lan­ge Zeit hat­te ich kei­nen News-Rea­der mehr: zu unprak­tisch und zu vie­le News. Jetzt habe ich wie­der einen und das gefällt mir gut. weiterlesen

    /

    2

    Kommentare

  • Der leise Exodus

    Der leise Exodus

    Vor ein paar Jah­ren war es noch so, dass es bei jedem Face­book-Skan­dal eine #dele­te­Face­book-Wel­le gab. Nach­dem sich inzwi­schen Skan­dal an Skan­dal reiht, ist der Pro­test lei­ser gewor­den – der Exodus aber nach­hal­ti­ger, habe ich den Eindruck. weiterlesen

    /

    3

    Kommentare

  • Ist die Empörung noch angebracht?

    Ist die Empörung noch angebracht?

    „Die­ses Gesetz wird das Inter­net, wie wir es ken­nen, grund­le­gend ver­än­dern – wenn es denn in der fina­len Abstim­mung ange­nom­men wird,“ schreibt Julia Reda, EU-Abge­ord­ne­te der Pira­ten­par­tei. Ihr Blog ist eine der weni­gen Quel­len, in denen man über­haupt grund­le­gen­de Infos zu dem The­ma fin­det. Aber wie die meis­ten ande­ren Quel­len lie­fert sie die Inter­pre­ta­ti­on gleich […] weiterlesen

    /

    136

    Kommentare

  • Das Smartphone als Wanze

    Das Smartphone als Wanze

    Im Ein­kaufs­zen­trum kön­nen wir mitt­ler­wei­le min­des­tens so über­wacht wer­den wie online – dank Blue­tooth und WLAN in unse­ren Smart­phones. Klau­dia Zotz­mann-Koch und Cle­mens Hop­fer haben auf dem 35. Cha­os Com­mu­ni­ca­ti­on Con­gress die Mög­lich­kei­ten der Wer­be­bran­che vor­ge­stellt. weiterlesen

    /

    0

    Kommentare

  • Wie Du Deine Accounts absicherst

    Wie Du Deine Accounts absicherst

    Gera­de hat es mal wie­der einen grö­ße­ren Hack gege­ben: Daten von Poli­ti­kern und Pro­mis wur­den ver­öf­fent­licht. Offen­bar war deren Feh­ler, dass sie die glei­chen Pass­wör­ter bei meh­re­ren Diens­ten benutzt haben. Das soll­te man nicht tun. Drei prak­ti­sche Tipps dazu. weiterlesen

    /

    3

    Kommentare

  • Zum Zustand des World Wide Web

    Zum Zustand des World Wide Web

    An Goog­le und Face­book kommt heu­te nie­mand mehr vor­bei, der im World Wide Web (WWW) ver­öf­fent­licht. Die­se Zen­tra­li­sie­rung ver­än­dert das gesam­te Web, samt sei­ner Inhal­te – und viel­leicht sogar unse­re Gesellschaft. weiterlesen

    /

    6

    Kommentare

  • Ich bin zu doof für eGovernment

    Ich bin zu doof für eGovernment

    Vor ein paar Tagen habe ich mich noch mit dem Zer­ti­fi­kats-Kram von ELSTER rum­ge­schla­gen. Jetzt habe ich einen neu­en Tipp bekom­men: Mit dem elek­tro­ni­schen Per­so­nal­aus­weis und der AusweisApp2 kann man die Steu­er­erklä­rung eben­falls digi­tal abge­ben. Noch ein Ver­such der scheitert. weiterlesen

    /

    0

    Kommentare