Schlagwort: Smart-Home

  • Der Digitalstaat

    Der Digitalstaat

    Muss ein digi­ta­ler Staat ein Über­wa­chungs­staat sein? „Hacker hin oder her: Die elek­tro­ni­sche Pati­en­ten­ak­te kommt,“ lau­te­te der Titel des Vor­trags beim Cha­os Com­mu­ni­ca­ti­on Con­gress (36C3) in Leip­zig, der mich zum Grü­beln brachte.  weiterlesen

    /

    3

    Kommentare

  • Ich versteh es noch nicht

    Ich versteh es noch nicht

    „Com­pu­ter: Licht!“ – Die Sprach­kom­man­dos bei Star Trek sind schon cool. In einem Raum­schiff kann ich mir das gar nicht anders vor­stel­len. Für mei­ne Woh­nung habe ich den Sinn noch nicht erkannt. weiterlesen

    /

    3

    Kommentare

  • Ist gesprochene Sprache gut bedienbar?

    Ist gesprochene Sprache gut bedienbar?

    „Bit­te“ und „Dan­ke“ – Das ist noch die alte Schu­le der Höf­lich­keit. Eine 86-Jäh­ri­ge Bri­tin im letz­ten Jahr damit bekannt gewor­den, dass sie Ihre Goog­le Such­an­fra­gen mit „Plea­se“ und „Thank you“ for­mu­liert. Ein biss­chen so kommt mir der Umgang mit digi­ta­len Sprach-Assis­ten­ten wie Siri, Ale­xa oder Goog­le Home vor. weiterlesen

    /

    8

    Kommentare