Schlagwort: Schleswig-Holstein
Im Internet steht ALLES!
„Im Internet steht alles!“ Begeistert erzählt mir der 13-jährige Sohn von Bekannten, wie er erst kürzlich die Antworten für seine Hausaufgaben im Internet fand. Einfach so. So wie er „alles“ betont, meint er wirklich ALLES. Ich nicke zustimmend und denke: „Wenn Du die Kommunalwahl-Ergebnisse für Schleswig-Holstein von 1948 bis 1955 findest, sagst Du bescheid, ja?“ […] weiterlesen
/
2Kommentare
Deutsch lernen per Smartphone
Der Handwagen ist das Symbol für die Flüchtlinge 1945. Auf den Wagen hatten die Menschen damals, was ihnen lieb und teuer war. Heute haben Flüchtlinge diese Dinge oft auf ihren Smartphones. Was früher das Album mit den Familienfotos war, ist heute das Smartphone. Es ersetzt das Büchlein mit den Adressen von Freunden und Verwandten, und […] weiterlesen
/
1Kommentare
Greasemonkey-Script entfernt Zeitungskommentare
Mich nervt das: Die Leserkommentare unter den Online-Artikeln Schleswig-Holsteinischer Zeitungen sind in der Regel eine Mischung aus Hass, Ignoranz und Dummheit. Natürlich zwingt mich niemand, diesen Qutasch zu lesen und wenn ich es nicht beruflich ab und zu müsste, würde ich mir diese Seiten gar nicht anschauen. Mit einem kleinen Greasemonkey-Script, das Du auch ohne […] weiterlesen
/
3Kommentare
Heimatgefühl für ein Provisorium
Der durchschnittliche Schleswig-Holsteiner holt Forken und Fackeln aus dem Keller, wenn ihm jemand mit dem „Nordstaat“ kommt. Aber wie stehen wir tatsächlich zu unserer Doppeleiche? weiterlesen
/
0Kommentare
SPD lädt zum Online-Antrag ein
So offen war die alte Tante SPD noch nie: Auf das-ist-sozialdemokratisch.de laden Mitglieder zur Diskussion über die Ziele der Sozialdemokratie im 21. Jahrhundert – und Generalsekretärin Andrea Nahles sagt ernsthafte Beschäftigung mit den Ergebnissen zu. Auf demokratiesommer.de sammelt Torsten Albig Ideen für die Zukunft des Landes. Und jetzt lädt die Partei zur Erstellung des ersten […] weiterlesen
/
2Kommentare
Schützt die Dänen!
CDU Politiker wollen den Schutz der Dänischen Minderheit schleifen und die Befreiung des SSW von der 5%-Hürde abschaffen. Einige CDU-Wähler gehen sogar noch weiter. Das muss aufhören! weiterlesen
/
0Kommentare