Schlagwort: Podcast
Hardcore History – Der Erste Weltkrieg in epischer Breite erklärt
In unglaublicher Breite erklärt Dan Carlin in seinem „Hardcore History“-Podcast den ersten Weltkrieg. Bisher gibt es vier Folgen – jede zwischen drei und vier Stunden lang. Zwei weitere sollen noch kommen. Das ist eine Menge zu hören. Doch es lohnt sich.
Von
/
/
0Kommentare
Serial – Ein Podcast, der süchtig macht
Wer bisher noch keine Podcasts hört, sollte jetzt damit anfangen! Serial ist kein gewöhnlicher Podcast. Serial ist eine Hörserie, in der Episode für Episode die wahre Geschichte eines Mordes erzählt wird und zwar richtig richtig gut.
Von
/
/
0Kommentare
Viele tolle Geschichten wunderbar erzählt
Radio kann so toll sein. Ein Beispiel dafür ist die Dradio Wissen-Sendung „Einhundert“. „Einhundert“ – Das sind 100 Minuten, in denen mehrere Geschichten in unterschiedlichen Formaten zu einem Oberthema erzählt werden.
Von
/
/
1Kommentare
Podcast-Workshop im Januar
Am 25. Januar 2014 wird an einem noch nicht näher definierten Ort und zu einer noch nicht ganz festgelegten Zeit um 10 Uhr im Business Campus Kiel, Boschstraße 1 ein erster Podcast-Workshop in Kiel stattfinden. Wir wollen gemeinsam herausfinden, was man zum Podcasten braucht und wie man es am besten umsetzt. Dazu werden wir einiges […]
Von
/
/
12Kommentare
Pure One Flow Internet-Radio
Seit einiger Zeit schon ist das Pure One Flow Internet-Radio treuer, musikalischer Begleiter. Egal ob DAB+, Internetradio, Musikserver oder Podcast – der kleine schwarze Kasten ist in der ganzen Wohnung dabei. Das Radio ist nicht das billigste. Aber es kann eine ganze Menge und der Hersteller gibt sich viel Mühe bei der Verbesserung der Leitung.
Von
/
/
2Kommentare
Henry und Stephan starten JurafunkTV
„Jurafunk – Recht zum Hören“ hieß es bisher, wenn Henry Krasemann und Stephan Dirks in ihrem Podcast über Recht und Gesetz plauderten. Am 16. Juni 2012 wagen sie den Schritt vor die Kamera und starten JurafunkTV – Recht zum Sehen.
Von
/
/
0Kommentare
1000 Folgen KielPod
Am 23. Juli 2011 hatte Caulius aka Henry Krasemann es geschafft: Die eintausendste Folge seines (fast) täglichen Podcasts „KielPod“ stand zum Download bereit. Zeit für ein dickes Dankeschön!
Von
/
/
1Kommentare
Mein idealer MP3-Player
Für keine andere Anwendung gibt es so viele Lösungen in in de Ubuntu-Repositories wie für das Abspielen von MP3s. Fest integriert ist Banshee und auch Totem spielt auf Wunsch MP3s ab. Es gibt aber auch noch weitere Konkurrenten, die über nette Features verfügen. Allen zusammen würden meinen idealen MP3-Player ergeben.
Von
/
/
7Kommentare
Chaosradio spricht über freie Geodaten
In der ChaosRadio-Express-Folge vom 10. März spricht Tim Pritlove mit Jochen Topf und Frederik Ramm über OpenStreetMap, den Sinn von freien Geodaten und was wir davon haben.
Von
/
/
0Kommentare