Schlagwort: Plugin

  • Aus Multisites wird wieder eine Single-Site

    Aus Multisites wird wieder eine Single-Site

    Vor ein paar Jah­ren habe ich aus mei­ner Word­Press-Instal­la­ti­on für kaffeeringe.de eine Mul­ti­si­te gemacht, um ein­fa­cher neue Pro­jek­te anle­gen zu kön­nen. Zwi­schen­zeit­lich waren in dem Sys­tem mal vier oder fünf Sites. Mitt­ler­wei­le sind es noch zwei – da macht Mul­ti­si­tes mehr Sachen kom­pli­ziert, als es ein­fa­cher macht. Zeit wie­der zur Sin­gle-Site zurückzukehren. weiterlesen

    /

    0

    Kommentare

  • Du kannst auch den Twitter-Look haben

    Du kannst auch den Twitter-Look haben

    Du hast bereits einen Mast­o­don-Account, aber Du ver­misst das Look & Feel von Twit­ter? Ein ein­fach zu instal­lie­ren­der Web-Cli­ent macht es mög­lich: Mast­o­don sieht aus wie Twitter. weiterlesen

    /

    1

    Kommentare

  • Der Gutenberg-Editor ist ein Paradigmenwechsel

    Der Gutenberg-Editor ist ein Paradigmenwechsel

    Guten­berg soll mehr als Edi­tor sein. Das Word­Press-Team hat sich zum Ziel gesetzt, die gesam­te Art und Wei­se zu ändern, mit der Inhal­te ver­öf­fent­licht wer­den. Ein genaue­rer Blick auf das Pro­jekt lohnt sich also. weiterlesen

    /

    8

    Kommentare

  • Was ist los auf meiner Website?

    Was ist los auf meiner Website?

    Mit Piwik kannst Du ver­nünf­ti­ge Web-Sta­tis­ti­ken erfas­sen – ganz ohne Google. weiterlesen

    /

    10

    Kommentare

  • Das beste WordPress Plugin für komprimierte Bilder

    Das beste WordPress Plugin für komprimierte Bilder

    Bil­der im PNG- und JPG-For­mat sind kom­pri­miert – oft jedoch nicht so stark, wie es mög­lich wäre. Für schnel­le Inter­net­sei­te kann das aber ein ent­schei­den­der Fak­tor sein. Das Plug­in „Com­press JPEG & PNG images“ von TinyPNG hilft dabei. weiterlesen

    /

    2

    Kommentare

  • Der Werbe-Krieg

    Der Werbe-Krieg

    Bild.de sperrt jetzt Nut­zer von Ad-Blo­ckern aus. Ande­re Web-Ange­bo­te wol­len die­sem Bei­spiel fol­gen. BILD droht sei­nen Lesern sogar mit Abmah­nung, wenn sie ver­su­chen, die Wer­bung aus­zu­blen­den. Nun gibt es den Gegen­schlag: Das Pro-Ad-Blo­cker-Plug­in für Word­Press. Das for­dert Nut­zer ohne Ad-Blo­cker dazu auf, einen zu instal­lie­ren und weist ihnen den Weg. weiterlesen

    /

    6

    Kommentare

  • Tägliche Linksammlungen veröffentlichen

    Tägliche Linksammlungen veröffentlichen

    Ein belieb­tes For­mat in Blogs sind die täg­li­chen Link­samm­lun­gen. Beim Lan­des­blog zum Bei­spiel haben wir die Nord­links. All das, was den Blog­be­trei­bern den Tag über in die Que­re gekom­men ist, wird abends kom­men­tiert ins Blog gestellt. Kom­plett manu­ell ist das eine ner­vi­ge Tätig­keit. Es geht aber auch einfacher. weiterlesen

    /

    1

    Kommentare

  • Aus der 2‑Klick-Lösung wird eine 1‑Klick-Lösung

    Aus der 2‑Klick-Lösung wird eine 1‑Klick-Lösung

    Der Hei­se-Ver­lag hat eine neue Lösung gefun­den, Tei­len-But­tons zu allen gän­gi­gen sozia­len Netz­wer­ken daten­spar­sam umzu­set­zen. Die­se 1‑Klick-Lösung nennt sich Sha­riff und es gibt sie auch als Word­Press-Plug­in. weiterlesen

    /

    6

    Kommentare

  • Administrator besser absichern

    Administrator besser absichern

    Auf einer Word­Press-Sei­te, an der ich betei­ligt bin, ist das Plug­in „Limit Log­in Attempts“ instal­liert. Das sperrt Zugrif­fe von IPs, wenn das Benut­zer­pass­wort zu oft falsch ein­ge­ge­ben wur­de. Seit ein paar Wochen bekom­me ich stän­dig Benach­rich­ti­gun­gen über Sper­run­gen. Von IPs aus aller Welt wird ver­sucht, das Pass­wort des Admi­nis­tra­tors zu erra­ten. Das war Anlass für […] weiterlesen

    /

    7

    Kommentare