Schlagwort: Open Source
Open-Source muss einfacher werden
Mir hat die Corona-Pandemie aber noch einmal vor Augen geführt, dass Quelloffenheit und Freie Lizenzen allein nicht genügen – Wir müssen uns verstärkt Gedanken darüber machen, wie Freie Software zu den Menschen kommt.
Von
/
/
1Kommentare
Wikimedia macht sich auf den Weg ins Jahr 2030
Nach zwei Jahren Arbeit ist die Wikimedia Bewegung gerade an einem Meilenstein angelangt. Im Mai wurden im Strategie-Prozess „Wikimedia 2030“ Handlungsempfehlungen vorgelegt, die Weiche für die Zukunft stellen sollen.
Von
/
/
0Kommentare
Ist Zoom wirklich so schlimm?
Vor ein paar Wochen war der Zoom praktisch unbekannt. Inzwischen ist der Videokonferenz-Dienst quasi zum Standard geworden – und umstritten. Zu Recht?
Von
/
/
6Kommentare
Der Messenger für Leute ohne Messenger
Für die private Kommunikation haben Threema und Signal (und SMS) bei mir die meisten E‑Mails ersetzt. Für ein paar Menschen, die kein Smartphone haben oder es nicht nutzen, könnte Delta Chat eine schöne Lösung sein. Der basiert nämlich auf der guten alten E‑Mail.
Von
/
/
0Kommentare
Ist die Empörung noch angebracht?
„Dieses Gesetz wird das Internet, wie wir es kennen, grundlegend verändern – wenn es denn in der finalen Abstimmung angenommen wird,“ schreibt Julia Reda, EU-Abgeordnete der Piratenpartei. Ihr Blog ist eine der wenigen Quellen, in denen man überhaupt grundlegende Infos zu dem Thema findet. Aber wie die meisten anderen Quellen liefert sie die Interpretation gleich…
Von
/
/
136Kommentare
Pi-hole filtert den Scheiß aus dem Netz
Mit Pi-hole kann man das heimische Netzwerk von Trackern und Reklame befreien. Wer noch einen Raspberry Pi herumliegen hat, sollte den dafür reaktivieren. Es lohnt sich.
Von
/
/
2Kommentare
Wie Du Deine Accounts absicherst
Gerade hat es mal wieder einen größeren Hack gegeben: Daten von Politikern und Promis wurden veröffentlicht. Offenbar war deren Fehler, dass sie die gleichen Passwörter bei mehreren Diensten benutzt haben. Das sollte man nicht tun. Drei praktische Tipps dazu.
Von
/
/
3Kommentare
Gutenberg hat noch einiges vor sich
So richtig rund lief mein erster Test mit dem neuen Gutenberg-Editor in WordPress noch nicht. Einiges mag Gewöhnung sein. Aber einige echte Macken hat das System noch.
Von
/
/
1Kommentare