Schlagwort: Niklas Luhmann

  • Das Werk der Politik und der Beitrag der Medien

    Das Werk der Politik und der Beitrag der Medien

    Die soge­nann­te Poli­tik- oder Par­tei­en­ver­dros­sen­heit soll der Grund sein dafür, dass immer weni­ger von ihrem Wahl­recht Gebrauch gemacht haben. Wer sich in den Kom­men­ta­ren auf den Web­sites der Tages­zei­tun­gen oder zum Bei­spiel auf den Poli­ti­ker­sei­ten bei Face­book anschaut, sieht wel­ches Bild vie­le Men­schen von „der Poli­tik“ haben: Alle Poli­ti­ke­rin­nen und Poli­ti­ker sei­en unter­schieds­los ego­ma­ne Ver­bre­cher, […] weiterlesen

    /

    10

    Kommentare

  • Postdemokratie

    Postdemokratie

    Schon vor­her hat­te ich von „Post­de­mo­kra­tie“ gehört. Es gin­ge dabei um die Theo­rie eines Bri­ten, dass die Insti­tu­tio­nen unse­rer Demo­kra­tie mitt­ler­wei­le lee­re Hül­len sei­en und dass es im Prin­zip egal wäre, wen man wählt – her­aus käme immer das Glei­che. „Poli­tik­ver­dros­se­ner Quatsch,“ dach­te ich. Auf den Tipp eines Bekann­ten hin, las ich es den­noch. Und […] weiterlesen

    /

    0

    Kommentare