Schlagwort: Netflix

  • Warum kann ich mich nicht mehr konzentrieren?

    Warum kann ich mich nicht mehr konzentrieren?

    „Ich habe mich gefragt, ob das Mot­to für unse­re Zeit lau­ten soll­te: Ich habe ver­sucht zu leben, aber ich wur­de abge­lenkt.“, dach­te sich der Autor Johann Hari und begab sich für drei Mona­te auf Digi­tal Detox. Bei sei­ner anschlie­ßen­den Recher­che für sein Buch „Sto­len Focus“, stößt er dar­auf, dass es nicht nur die digi­ta­len Medi­en […] weiterlesen

    /

    2

    Kommentare

  • Film-Rückblick 2020

    Film-Rückblick 2020

    Auch in die­sem Jahr woll­ten wir mit dem Kino­stamm­tisch ein­mal im Monat im Kino. Der Tag steht fest – eine Per­son wählt aus den gera­de lau­fen­den Fil­men einen aus und alle müs­sen mit­kom­men. Aus­re­den gal­ten nicht. Dann kam Coro­na und Schlimmeres. weiterlesen

    /

    0

    Kommentare

  • Wie Soziale Netzwerke manipulieren

    Wie Soziale Netzwerke manipulieren

    Viel­leicht ist Künst­li­che Intel­li­genz schon heu­te stär­ker als unse­re größ­ten Schwä­chen. Nor­ma­ler­wei­se mes­sen wir die Qua­li­tät Künst­li­cher Intel­li­genz immer an unse­ren Stär­ken. „The Social Dilem­ma“ wirft die Fra­ge auf, ob die Algo­rith­men von Face­book & Co. nicht viel­mehr unse­re Schwä­chen austricksen. weiterlesen

    /

    3

    Kommentare

  • Too Big to Save

    Too Big to Save

    Nie­mand hat­te erwar­tet, dass Goog­le jemals plei­te gehen könn­te. Doch als eines Tages alle Diens­te abge­schal­tet wur­den, war klar: der Tech-Kon­zern hat­te sich mas­siv ver­spe­ku­liert und kein Staat auf der Welt konn­te ihm mehr helfen. weiterlesen

    /

    2

    Kommentare

  • Wie überlebt das freie Internet?

    Wie überlebt das freie Internet?

    „13 The­sen über das offe­ne Inter­net, sei­ne Geg­ner und uns,“ lau­tet der Titel der Kurz­fas­sung von Kon­rad Lisch­kas Büch­lein „Das Netz ver­schwin­det“. Auf 28 Sei­ten fasst der Jour­na­list und Refe­rent für Digi­ta­le Gesell­schaft in der Staats­kanz­lei von Nord­rhein-West­fa­len zusam­men, war­um das Inter­net immer kom­mer­zi­el­ler wird und was wir dage­gen tun kön­nen – wenn wir es […] weiterlesen

    /

    5

    Kommentare

  • Video-Streaming ist hauptsächlich Mainstream

    Video-Streaming ist hauptsächlich Mainstream

    Selbst bei den bes­ten Video-On-Demand-Platt­for­men gibt es nur Ein­heits­brei. Seri­en, Seri­en, Seri­en und ganz viel Main­stream-Hol­ly­wood – mehr konn­te ich bis­her nicht fin­den. Seit ewi­gen Zei­ten war ich Kun­de bei Love­film und habe DVDs hin- und her­ge­schickt. Inzwi­schen habe ich Wat­che­ver durch­ge­guckt, bei Ama­zon gibt es nicht viel mehr und bei Net­flix gibt es mehr […] weiterlesen

    /

    1

    Kommentare