Schlagwort: Microsoft
Die schleichende Privatisierung der Strafverfolgung
Vor einigen Tagen wurde bekannt, dass sich Facebook ein System ausgedacht hat, mit dem man die Anbahnung sexuellen Mißbrauchs aufdecken will. Schon länger ist bekannt, dass sich Facebook intensiv um die Inhalte seiner Nutzer kümmert und Facebook ist nicht der einzige Anbieter. Microsoft durchsucht zum Beispiel die Inhalte der virtuellen Festplatten seiner Kunden nach Anstößigem. […] weiterlesen
/
0Kommentare
Überflüssige Game-Communities können mich mal
Plötzlich musste man sich „Steam“ installieren, um eigentlich nur den Half-Life-Mod „Counterstrike“ spielen zu können. Was das sollte war nicht ganz klar. Heute, ca. 10 Jahre später, ist klar, was das soll: Steam ist gleichzeitig die größte Community von Gamern und der größte Online-Laden für Computerspiele. Die Spielehersteller nervt natürlich, dass sie durch Steam nicht […] weiterlesen
/
5Kommentare
OpenStreetMap erreicht den Mainstream
Nach AOL engagiert sich jetzt auch Microsoft bei dem freien Geodaten-Projekt OpenStreetMap: Bereits Anfang Juli präsentierte AOL die neue Version seines Google Maps Konkurrenten MapQuest – basierend auf den freien Geodaten von OpenStreetMap. Nun zieht Mircosoft nach und ergänzt den Kartenservice seiner Suchmaschine „Bing“ um einen OpenStreetMap-Layer. weiterlesen
/
1Kommentare
Google verspricht freies Video Codec
Google hat mal wieder ein kleine Revolution angekündigt: Diesmal allerdings nicht in Form eines neuen Gerätes oder noch besseren Cloud-Services. Diesmal ist es eine Revolution im Hintergrund: Mit VP8 will Google ein modernes Video-Codec unter freie Lizenz stellen und damit eine große Lücke im Netz schließen. weiterlesen
/
2Kommentare
Open Source für das Mobiltelefon
„Android“ heißt das neuste Kind im Hause Google: Ein freies Betriebssystem für Mobiltelefone: „Andy fürs Handy“ sozusagen. Auf dem „Google Summer of Code Mentor Summit“ gab es eine Session zu Android und dort wurden einige sehr Interessante Sachen dazu erzählt. weiterlesen
/
0Kommentare
Mit Lightning Termine im Thunderbird verwalten
Ich habe ihn gefunden! Endlich! Den Terminkalender, der sich komplett in mein E‑Mail-Programm „Thunderbird“ einfügt: „Lightning“ heisst er und basiert auf dem standalone Kalender „Sunbird“ des Mozilla Projektes. Die Mozilla-Familie ist also komplett: Surfen mit dem Firefox, mailen mit dem Thunderbird und Termine im Sunbird. weiterlesen
/
15Kommentare