Schlagwort: Microsoft

  • Firefox wird endlich richtig flott

    Firefox wird endlich richtig flott

    Die neue Web-Engi­ne bringt den Fire­fox end­lich wie­der tech­nisch auf Augen­hö­he mit dem Chro­me-Brow­ser von Goog­le. In den letz­ten Jah­ren ist der Mart­k­an­teil von Mozil­las Brow­ser immer wei­ter geschrumpft. Rund­erneu­ert könn­te der Brow­ser alte Fans zurückgewinnen. weiterlesen

    /

    1

    Kommentare

  • Meine Grafikkarte will jetzt auch meine Daten haben

    Meine Grafikkarte will jetzt auch meine Daten haben

    „NVI­DIA-Kon­to? Was soll denn das sein?“ Gera­de ist ein Update-Hin­weis mit­ten in mein Spiel geploppt. Das ist jetzt mini­miert und ich habe dort die Run­de ver­lo­ren – dank des Her­stel­lers mei­ner Gra­fik­kar­te. Der will jetzt, dass ich mich bei ihm anmel­de – wie das ja inzwi­schen jede Soft­ware will. weiterlesen

    /

    1

    Kommentare

  • Mein Leben mit Linux

    Mein Leben mit Linux

    Vor 25 Jah­ren ver­kün­de­te Linus Tor­valds, dass er an einem frei­en Betriebs­sys­tem arbei­te. Aus die­sem Hob­by-Pro­jekt wur­de Linux. Aus Linux wur­de ein frei­es Betriebs­sys­tem, das heu­te fast jeder irgend­wo nutzt – nur nicht auf dem Desktop-Rechner. weiterlesen

    /

    6

    Kommentare

  • Die digitale Dienerinnen

    Die digitale Dienerinnen

    Ges­tern ist die „Resi App“ gestar­tet – ein Bot, der Nach­rich­ten per­so­na­li­siert und auf Nach­fra­ge erklärt: „Dei­ne per­sön­li­che News-Assis­ten­tin.“ Resi, Siri, Ale­xa, Cort­a­na, Viv – Sogar mein Blue­tooth-Laut­spre­cher hat die Stim­me einer Frau. War­um sind all die­se digi­ta­len Assis­ten­ten eigent­lich stan­dard­mä­ßig weiblich? weiterlesen

    /

    2

    Kommentare

  • Machen Bots das Internet weniger social?

    Machen Bots das Internet weniger social?

    Snap­chat, Whats­App, Face­book Mes­sen­ger lie­gen im Trend – Ich selbst mer­ke, dass ich mich viel lie­ber in klei­nen, geschlos­se­nen Grup­pen auf Three­ma aus­tau­sche als offen auf Face­book oder Twit­ter. Der Grund ist gar nicht mehr der Schutz der Pri­vat­sphä­re, son­dern viel­mehr: Ich hab kei­ne Ahnung, ob ich da über­haupt noch mit Men­schen oder nur noch […] weiterlesen

    /

    3

    Kommentare

  • Welchen Preis bezahlst Du für die Freiheit?

    Welchen Preis bezahlst Du für die Freiheit?

    Edward Snow­den hat sein gesam­tes Leben, sei­ne Fami­lie und Freun­de zurück­ge­las­sen, um zu ver­öf­fent­li­chen, in wel­chem Umfang die Über­wa­chung inzwi­schen ange­nom­men hat. Er ist einer der meist­ge­such­ten Men­schen auf der Welt und lebt jetzt auf unsi­che­rer Basis in Mos­kau. Ein hoher Preis für die Wahr­heit. Was jeder von uns in sei­nem Leben geän­dert hat, fragt […] weiterlesen

    /

    3

    Kommentare

  • Windows 10 ist Spyware

    Windows 10 ist Spyware

    Kos­ten­los!! Micro­soft ver­schenkt das Update auf Win­dows 10. War­um wird da nie­mand stut­zig? „Wenn Du nicht der Kun­de bist, dann bist Du das Pro­dukt“ – Die Dis­kus­si­on ist nicht ganz neu. Trotz­dem scheint kaum jemand zwei­mal hinzuschauen. weiterlesen

    /

    31

    Kommentare

  • WebRTC ermöglicht Videotelefonie im Browser

    WebRTC ermöglicht Videotelefonie im Browser

    End­lich mal wie­der eine span­nen­de, offe­ne Tech­no­lo­gie! Mit Web­RTC ist es mög­lich, direkt, fast ohne zusätz­li­che Infra­struk­tur Video­kon­fe­ren­zen mit meh­re­ren Per­so­nen durch­zu­füh­ren. Der offe­ne Stan­dard, den Goog­le auf der Goog­le I/​O 2013 prä­sen­tier­te, fin­det mehr und mehr Anwen­dung und kann auch als Angriff auf den Micro­sof­t/S­ky­pe-Deal und als Bei­spiel für Goo­gles Wett­be­werbs­stra­te­gie ver­stan­den werden. weiterlesen

    /

    2

    Kommentare

  • Für den Download downloaden Sie bitte unseren Downloader…

    Für den Download downloaden Sie bitte unseren Downloader…

    Lie­ber Win­dows-Nut­zer, wie hal­tet ihr das bloß mit Eurem Betriebs­sys­tem aus? Sobald man man eine klei­ne Soft­ware braucht, muss man danach irgend­wo im Web suchen und dann kommt man von einer omi­nö­sen Web­sei­te auf die nächs­te, noch omi­nö­se­re Web­sei­te. Über­all blin­ken „DOWNLOAD NOW!!“-Buttons und man weiß nie, ob man sich das rich­ti­ge Pro­gramm, einen „Down­loa­der“ […] weiterlesen

    /

    4

    Kommentare