Schlagwort: Markus Beckedahl
Bundeskartellamt knöpft sich Facebook vor
Facebook muss seine Nutzer zukünftig fragen, bevor es deren Daten zusammengeführt. Das hat das Bundeskartellamt heute verkündet. Daten von Instagram, Facebook, WhatsApp und dritten Websites müssen demnach grundsätzlich getrennt behandelt werden. weiterlesen
/
0Kommentare
Die neue Überwachung und was man dagegen tun kann
Die Bundesregierung hat Lehren aus dem NSA-Skandal gezogen: Alle illegalen Aktivitäten der deutschen Geheimdienste werden legalisiert und alleine durch die finanziellen Ressourcen der Dienste beschränkt. Die parlamentarische Kontrolle wurde zurückgefahren. Klaus Landefeld, Vorstand des eco e. V. und Aufsichtsrat der DE-CIX International AG, stellt die Änderungen in seinem Vortrag auf dem Chaos Communication Congress vor und […] weiterlesen
/
0Kommentare
Die nächste Runde der Absurdität
Ein Verschwörungstheoretiker würde sagen, dass das die Strategie ist: Der Zirkus um die Überwachung in Deutschland wird immer bunter. Man muss sich nur einmal vor Augen führen, dass das Ermittlungsverfahren wegen Landesverrats gegen die Redakteure von netzpolitik.org auf die Enthüllungen von Edward Snowden zurückgehen. weiterlesen
/
1Kommentare
Der Snowden Report
Letzte Woche fand wieder das „Wacken der Netzgemeinde“ statt: 6000 Menschen aus Deutschland und aller Herren Länder versammelten sich im ehemaligen Postbahnhof am Berliner Gleisdreieck, um sich über das Internet und seine Folgen zu unterhalten. Im Jahr 1 nach den Enthüllungen von Edward Snowden war die re:publica politischer denn je zuvor. weiterlesen
/
1Kommentare
Markus Beckedahl und die Digitale Gesellschaft
Während ich das hier schreibe, sitze ich auf dem Balkon eines Appartments in Weißenhäuser Strand in der Sonne. Tag 2 des „Baltic Soul Weekenders“. Der Übergang war krass vom aufgekratzen Berlin Mitte hierher in die relaxte Ruhe des Soul-Festivals. Doch gerade hier fallen die Unterschiede auf: Keine ordentliche Internetanbindung, keine Apple-Laptops – die wenigsten Leute, […] weiterlesen
/
4Kommentare