Schlagwort: Konrad Lischka

  • Wie überlebt das freie Internet?

    Wie überlebt das freie Internet?

    „13 The­sen über das offe­ne Inter­net, sei­ne Geg­ner und uns,“ lau­tet der Titel der Kurz­fas­sung von Kon­rad Lisch­kas Büch­lein „Das Netz ver­schwin­det“. Auf 28 Sei­ten fasst der Jour­na­list und Refe­rent für Digi­ta­le Gesell­schaft in der Staats­kanz­lei von Nord­rhein-West­fa­len zusam­men, war­um das Inter­net immer kom­mer­zi­el­ler wird und was wir dage­gen tun kön­nen – wenn wir es […] weiterlesen

    /

    5

    Kommentare

  • Eine Zeitung! Ein Telefon! Nein, es ist Social-Media!

    Eine Zeitung! Ein Telefon! Nein, es ist Social-Media!

    Twit­ter hat jetzt eige­ne Twit­ter­walls – soge­nann­te Event­pa­ges. Die erschei­nen, wenn man das ent­spre­chen­de Tag auf twitter.com anklickt. Die nor­ma­le Hash­tag-Sei­te kommt erst nach einem wei­te­ren Klick. Um die­se all­zu­gut inte­grier­ten Twit­ter­walls gibt es seit den Bun­des­par­tei­ta­gen von CDU und SPD nun Dis­kus­sio­nen. Ich habe das ges­tern an ande­rer Stel­le schon kom­men­tiert. Jens Best hat […] weiterlesen

    /

    1

    Kommentare