Schlagwort: Kommunikation
Wie wir besser miteinander reden
Der gesellschaftliche Diskurs ist in den letzten Jahren eher zu einem wütenden Anschreien geworden. Bernhard Pörksen und Friedemann Schulz von Thun wollen etwas zur Befriedung beitragen. weiterlesen
/
0Kommentare
Wie wir miteinander reden
Bereits 2011 hat Sascha Lobo auf der re:publica über Shitstorms gesprochen. Ich glaube, da habe ich diesen Ausdruck das erste Mal gehört habe. Bei ihm klang das so halb-lustig. Er hatte sich einen Umgang damit zurecht gelegt. Dass diese Trolls dann aber sogar bei ihm vor der Tür standen, fand ich nicht mehr so lustig. […] weiterlesen
/
5Kommentare
Miteinander Reden 1: Störungen und Klärungen
„Reißt euch endlich zusammen!“ ruft Journalist Daniel Bröckerhoff seinen Lesern entgegen. Er beklagt, den reflexhaften Hohn, der immer dann durchs Netz schwappt, wenn irgendein Politiker etwas über das Internet gesagt hat, was nicht ganz Mainstream ist. Sein Rat: „Verschwendet eure Zeit nicht weiter mit Pöbeln! Es ist kontraproduktiv, pubertär und kostet Zeit und Energien, die […] weiterlesen
/
3Kommentare
Das Internet als Demokratiemaschine
Das Internet hat es sehr leicht gemacht, eine Meinung zu veröffentlichen und Gleichgesinnte zu finden. In wenigen Minuten ist ein Blog eingerichtet, ein Artikel geschrieben und dieser so positioniert, dass er seine Leser findet. Im Gegensatz zu den bisherigen Massenmedien gibt es niemanden, der kontrolliert, was veröffentlicht wird und was nicht. Oberflächlich ist das in […] weiterlesen
/
4Kommentare