Schlagwort: Klimaschutz
Vorsorglich weggesperrt
In Bayern kann man ohne Prozess bis zu zwei Monate ins Gefängnis kommen, weil man vielleicht etwas tun könnte. Gerade sitzen deswegen junge Menschen im Gefängnis, die sich vielleicht an Klimaprotesten beteiligen könnten. weiterlesen
/
1Kommentare
Klimaschutz für Gen-Zs und Boomer
Das Klima lässt sich nicht mit den individuellen Lebensstil retten, habe ich mir kürzlich erklären lassen. Die Politik müsse das große Rad drehen. Dafür müsse man demonstrieren – danach könne man auch in den Urlaub fliegen. weiterlesen
/
0Kommentare
Wir können uns nicht auf den Erfindungsgeist verlassen
„Wir werden schon noch etwas erfinden, das uns vor der Klimakatastrophe rettet.“ Diese Einstellung ist verbreitet. Ich würde mich lieber nicht darauf verlassen. weiterlesen
/
1Kommentare
Wirtschaft sollte blühen, nicht wachsen
Kann Wirtschaft für immer wachsen? „Sie kann, weil sie muss,“ sagt die orthodoxe Wirtschaftswissenschaft. „Sie darf nicht, in einer begrenzten Welt,“ sagt die Wirtschaftswissenschaftlerin Kate Raworth. Sie schlägt eine Wirtschaftsweise vor, die Rücksicht sowohl auf die biologischen Grenzen unseres Planeten nimmt als auch auf die Bedürfnisse der Menschen und damit gibt der Wirtschaft wieder ein […] weiterlesen
/
1Kommentare
Wirtschaft im menschlichen Maßstab
Wie wäre es, wenn Unternehmen ab einer bestimmten Größe Anteile an die öffentliche Hand abgeben müssten? Immerhin profitieren sie offensichtlich sehr von der öffentlichen Infrastruktur und sie sind als großer Arbeitgeber ein wichtiger Faktor in der örtlichen Gesellschaft. Das ist eine der Ideen in E. F. Schumacher „Small is Beautiful“ – einem der der einflussreichsten […] weiterlesen
/
0Kommentare
Politik macht dumm
Demokratie ist der Streit um das bessere Argument. So heißt es oft in Reden und Leitartikeln. Die Forschung zeigt: In politischen Fragen überzeugen Argumente nicht – sie vertiefen die Gräben. weiterlesen
/
0Kommentare
Dein Algorithmus ist ne alte Umweltsau
„Ressource Exhaustion“ ist das Motto des 36. Chaos Communication Congress (36C3) in Leipzig. „Die Ressourcen sind am Ende“ – damit verknüpft der Chaos Computer Club (CCC) sein Kernthema mit der Klimafrage. weiterlesen
/
1Kommentare
Was kann Politik eigentlich zurzeit erreichen?
Wenn ich mir die Kommentare von FDP und Grünen anschau, würde mich schon interessieren, was Jamaika in dieser Situation beschlossen hätte. Aber leider haben sich die Egos von Robert Habeck und Christian Lindner nicht einmal auf einen Koalitionsvertrag einigen können. weiterlesen
/
0Kommentare