Schlagwort: Killerspiele

  • Werden eSports olympisch?

    Werden eSports olympisch?

    „Sport­ver­bän­de und Poli­tik in Deutsch­land kön­nen den Ein­fluss von E‑Sport nicht län­ger igno­rie­ren,“ hat der SPD Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Lars Kling­beil heu­te in einem Gast­bei­trag bei ZEIT Online gefor­dert. In die­sem Satz ste­cken so vie­le Fak­ten, die vor 10 Jah­ren noch undenk­bar waren und heu­te gar nicht mehr so weit her­ge­holt klingen. weiterlesen

    /

    1

    Kommentare

  • Killerspiele im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Killerspiele im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    In einem Video-Zusam­men­schnitt zeigt der 21-jäh­ri­ge Mat­thi­as Ditt­may­er wie falsch und undif­fe­ren­ziert die Bericht­erstat­tung von Sen­dun­gen wie Pan­ora­ma, Hart aber Fair, Kon­tras­te und Fron­tal 21 zum The­ma „Kil­ler­spie­le“ ist und wirft damit auch die Fra­ge nach der Kor­rekt­heit der Jour­na­lis­ti­schen Arbeit ins­ge­samt auf. weiterlesen

    /

    0

    Kommentare

  • eSport im Allgemeinen und im TV

    eSport, elek­tro­ni­scher Sport also, fin­det immer dann statt, wenn min­des­tens 2 Men­schen gegen­ein­an­der ein Com­pu­ter­spiel spie­len. Das kann man dann im Inter­net machen oder man geht zu Gross­ver­an­stal­tun­gen mit meh­re­ren 100 Spie­lern. Doch nicht nur Chor­sin­gen macht Freu(n)de und Sport im Ver­ein am meis­ten Spass – auch die eSport­ler tun sich in Mann­schaf­ten zusam­men. Die […] weiterlesen

    /

    1

    Kommentare

  • Computerfreak vs. Beckstein

    Ges­tern hat ein 44-jäh­ri­ger Köl­ner Straf­an­zei­ge gegen den baye­ri­schen Innen­mi­nis­ter Dr. Gün­ther Beck­stein gestellt. Hin­ter­grund sind die Äuße­run­gen Beck­steins, in denen er angeb­lich „Kil­ler­spie­le-Spie­ler“ mit Kin­der­schän­dern gleich­ge­setzt hat. weiterlesen

    /

    0

    Kommentare

  • Was sind eigentlich Killerspiele?

    Was sind eigentlich Killerspiele?

    Sie sol­len Schuld dar­an sein, dass jun­ge Men­schen mit Waf­fen in ihre Schu­len ren­nen, um ihre Leh­rer und Mit­schü­ler zu töten. Aber was steckt eigent­lich dahin­ter? Davon hat der Durch­schnitts­deut­sche offen­bar genau­so wenig Ahnung, wie die Poli­ti­ker, die zur Zeit am lau­tes­ten tönen. weiterlesen

    /

    1

    Kommentare

  • Der Killerspiele Reflex

    Ich sitz nach­mit­tags in der Küche und höre im Radio das ers­te Mal vom Amok­lauf in einer Schu­le in Ems­det­ten. Und da war er wie­der. Der Kil­ler­spie­le Reflex: „Der Täter soll vor der Tat soge­nann­te Kil­ler­spie­le gespielt haben.“ Also geht die Dis­kus­si­on wie­der los… weiterlesen

    /

    0

    Kommentare

  • Schönbohm vs. Doom3

    In der ZDF-Sen­dung „Fron­tal 21“ hat Bran­den­burgs Innen­mi­nis­ter Jörg Schön­bohm (CDU) stär­ke­re Kon­trol­len von Com­pu­ter­spie­len gefor­dert. In eini­gen in letz­ter Zeit nicht indi­zier­ten Spie­len gin­ge es um die rea­lis­ti­sche Dar­stel­lung von Auf­trags­mor­den, Mor­den mit Ket­ten­sä­gen oder das grau­sa­me Ver­stüm­meln von Frau­en. Dies sein ein „unhalt­ba­rer Zustand“, aus dem ein „schnel­ler Hand­lungs­be­darf“ resultiert. weiterlesen

    /

    0

    Kommentare