Schlagwort: Kapitalismus

  • Die Besetzung der Uni Wien

    „In Wien ist das Audi­max von Stu­die­ren­den besetzt wor­den.“ So halb habe ich die Nach­richt mit­be­kom­men. Auch, dass die Beset­zung mitt­ler­wei­le schon eini­ge Zeit andau­ert, war mir bekannt. Auf dem Bar­Camp in Ham­burg habe ich dann aus ers­ter Hand erfah­ren kön­nen, was dort vor sich geht: Die Uni „brennt“! weiterlesen

    /

    0

    Kommentare

  • Das moralische Dreieck

    Schon von Anbe­ginn war der Mensch gezwun­gen mit Ande­ren zusam­men für die Ver­sor­gung mit den ver­schie­de­nen Lebens­mit­teln zu koope­rie­ren – zu wirt­schaf­ten. Was der Eine nicht hat­te, konn­te im Tausch gegen ein ande­res knap­pes Gut erwor­ben wer­den. Sinn und Zweck die­ses Vor­ge­hens war dabei nie das Tau­schen an sich, son­dern die mög­lichst sinn­vol­le Ver­tei­lung knap­per […] weiterlesen

    /

    9

    Kommentare