Schlagwort: iTunes
Wie überlebt das freie Internet?
„13 Thesen über das offene Internet, seine Gegner und uns,“ lautet der Titel der Kurzfassung von Konrad Lischkas Büchlein „Das Netz verschwindet“. Auf 28 Seiten fasst der Journalist und Referent für Digitale Gesellschaft in der Staatskanzlei von Nordrhein-Westfalen zusammen, warum das Internet immer kommerzieller wird und was wir dagegen tun können – wenn wir es […] weiterlesen
/
5Kommentare
Sofortkultur – nicht Kostenloskultur
Bei DRadio Wissen bin ich neulich über einen Begriff von „wirres“-Blogger Felix Schwenzel gestolpert: „Sofortkultur“ – Er stellt ihn der „Kostenloskultur“ gegenüber, mit der oft von Contentanbietern beklagt wird, dass die Menschen im Internet für Content nicht bezahlen. Ich finde „Sofortkultur“ kann das Phänomen viel besser beschreiben und bietet einen besseren Schlüssel zum Verständnis des […] weiterlesen
/
1Kommentare
Was ist PodCast?
PodCast ist unter anderem einer der erstaunlichsten Hypes seit bestehen des Internets: Während sich Blogs nur langsam und relativ leise verbreiten, kann man bei PodCast schon fast von einer Lawine sprechen. Ende 2004 hatte noch kaum jemand überhaupt etwas davon gehört, im August 2005 wird das Wort ins „Oxford Dictionary of English“ aufgenommen und Ende […] weiterlesen
/
3Kommentare