Schlagwort: iTunes

  • Wie überlebt das freie Internet?

    Wie überlebt das freie Internet?

    „13 The­sen über das offe­ne Inter­net, sei­ne Geg­ner und uns,“ lau­tet der Titel der Kurz­fas­sung von Kon­rad Lisch­kas Büch­lein „Das Netz ver­schwin­det“. Auf 28 Sei­ten fasst der Jour­na­list und Refe­rent für Digi­ta­le Gesell­schaft in der Staats­kanz­lei von Nord­rhein-West­fa­len zusam­men, war­um das Inter­net immer kom­mer­zi­el­ler wird und was wir dage­gen tun kön­nen – wenn wir es […] weiterlesen

    /

    5

    Kommentare

  • Sofortkultur – nicht Kostenloskultur

    Sofortkultur – nicht Kostenloskultur

    Bei DRa­dio Wis­sen bin ich neu­lich über einen Begriff von „wir­res“-Blog­ger Felix Schwen­zel gestol­pert: „Sofort­kul­tur“ – Er stellt ihn der „Kos­ten­lo­s­kul­tur“ gegen­über, mit der oft von Con­ten­tan­bie­tern beklagt wird, dass die Men­schen im Inter­net für Con­tent nicht bezah­len. Ich fin­de „Sofort­kul­tur“ kann das Phä­no­men viel bes­ser beschrei­ben und bie­tet einen bes­se­ren Schlüs­sel zum Ver­ständ­nis des […] weiterlesen

    /

    1

    Kommentare

  • Was ist PodCast?

    Was ist PodCast?

    Pod­Cast ist unter ande­rem einer der erstaun­lichs­ten Hypes seit bestehen des Inter­nets: Wäh­rend sich Blogs nur lang­sam und rela­tiv lei­se ver­brei­ten, kann man bei Pod­Cast schon fast von einer Lawi­ne spre­chen. Ende 2004 hat­te noch kaum jemand über­haupt etwas davon gehört, im August 2005 wird das Wort ins „Oxford Dic­tion­a­ry of Eng­lish“ auf­ge­nom­men und Ende […] weiterlesen

    /

    3

    Kommentare