Schlagwort: Gaming
Horst Seehofer lenkt ab
In Halle bringt ein bewaffneter Nazi zwei Menschen um – eigentlich wollte er eine voll besetzte Synagoge stürmen und die Menschen dort ermorden. Deswegen will Innenminister Horst Seehofer die Gamer-Szene „stärker in den Blick nehmen“. Eine gelungene Aktion, um vom Thema abzulenken.
Von
/
/
0Kommentare
Werden eSports olympisch?
„Sportverbände und Politik in Deutschland können den Einfluss von E‑Sport nicht länger ignorieren,“ hat der SPD Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil heute in einem Gastbeitrag bei ZEIT Online gefordert. In diesem Satz stecken so viele Fakten, die vor 10 Jahren noch undenkbar waren und heute gar nicht mehr so weit hergeholt klingen.
Von
/
/
1Kommentare
Brothers: A Tale of Two Sons
Die Brüder Naia und Naiee haben bereits ihre Mutter verloren. Nun ist ihr Vater sterbenskrank und nur das Wasser vom Baum des Lebens kann ihn retten. Also machen sich die beiden auf die Reise durch eine Welt voll Wunder, inspiriert von nordischen Mythen. Brothers: A Tale of Two Sons ist eine bewegende Abenteuerreise und das erste…
Von
/
/
0Kommentare
Eine Reise ins Herz der Finsternis
Ich weiß gar nicht, wann ich hier das letzte Mal ein Computerspiel empfohlen habe – ob überhaupt. Und ich denke nicht, dass ich jemals einen Ego-Shooter empfohlen hätte. Bisher hätte das auch keiner verdient. Über den Online-Talk bei DRadio Wissen bin ich aber über Spec Ops: The Line gestolpert. Und das ist richtig gut.
Von
/
/
5Kommentare
Hinter Dir! Ein Dreiköpfiger Affe!
Anfang April wurde das Aus für LucasArts bekannt: Nach über 30 Jahren endet die Geschichte einer Firma, die für eine Vielzahl echter Computerspiel-Klassiker verantwortlich ist. 1982 war der Ableger von George Lucas’ Filmproduktion unter dem Namen „Lucasfilm Games“ gegründet worden. Die ersten Titel waren Geschicklichkeitsspiele. Doch die wahren Klassiker sind zwischen 1987 und 1990 entstanden…
Von
/
/
1Kommentare
Politwettbüro bietet staatsmännische Wetten
„Nun siegt mal schön!“ wünscht Dennis Morhardt, Initiator des Online-Spiels „Politwettbüro“, seinen ersten Mitspielern in Anlehnung an ein Zitat des ersten Bundespräsidenten Heuss. Zur Zeit läuft der Dienst noch als Private-Beta und man kann nur per Invite einen Account anlegen. Doch schon jetzt gibt es eine Reihe Wetten und die Early-Adopter sind schon fleißig dabei.…
Von
/
/
4Kommentare