Schlagwort: Firefox
Google verspricht freies Video Codec
Google hat mal wieder ein kleine Revolution angekündigt: Diesmal allerdings nicht in Form eines neuen Gerätes oder noch besseren Cloud-Services. Diesmal ist es eine Revolution im Hintergrund: Mit VP8 will Google ein modernes Video-Codec unter freie Lizenz stellen und damit eine große Lücke im Netz schließen. weiterlesen
/
2Kommentare
Tipps für den Umstieg auf Linux
Immer wieder höre ich von Leuten, die am Umstieg von Windows auf Linux scheitern, dabei ist das gar nicht so schwer – wenn man es in kleinen Schritten angeht. Darüber hinaus sollte man wissen, dass Linux sich in den letzten Jahren stark in Richtung Benutzerfreundlichkeit entwickelt hat: Wer vor 3 Jahren noch gefrustet war, sollte […] weiterlesen
/
0Kommentare
Was ist RSS? Und warum ist es sexy?
Bei Dennis Erdmann ist gerade „Web2.0‑Themenwoche“ und als erstes hat er „RSS“ vorgestellt. Ich denke nicht, dass es Zufall ist, dass er gerade RSS als erstes gewählt hat: RSS ist die wohl am meisten unterschätze und unbekannte aller Techniken, die dem Web2.0 zugerechnet werden. Das liegt wohl daran, dass sie zunächst unsexy und technisch daher […] weiterlesen
/
1Kommentare
YouTube Videos und valides HTML
Das einbinden von Videos in Blogeinträge, Forenposts und News-Beiträge ist in den letzten Jahren zu einem Standard geworden. Leider ist die Art der Einbindung nicht Standard – sprich: youTube hält sich nicht an die Spezifikationen des W3C. Wer also youTube Videos mit dem mitgelieferten HTML einbindet, kann keine valide HTML Seite ausliefern. Das muss aber […] weiterlesen
/
0Kommentare
Jetzt wird Ubuntu installiert
Seit 1998 probiere ich alle paar Jahre Linux aus. Für die, die es nicht wissen: Linux ist so etwas wie Windows – ein Betriebssystem, das die Grundfunktionen bietet, um darauf dann richige Programme wie E‑Mail, Browser, Word oder Spiele laufen zu lassen. Linux ist aber nicht das Produkt einer Firma, sondern das Ergebnis der Arbeit […] weiterlesen
/
0Kommentare
Selbstdisziplin mit Stützrädern
Das Internet ist granatenstark und kunterbunt. Millionen und aber-millionen von Internet-Sites buhlen um die Aufmerksamkeit. Und sie sind immer besser gemacht. Seit – dank Flatrate – nicht einmal mehr der Faktor Geld ein beschränkender ist, wird es immer schwieriger am Rechner zu arbeiten, ohne sich ablenken zu lassen. Das „Invisibility Cloak“ hilft dabei. weiterlesen
/
0Kommentare