Schlagwort: Fernsehen

  • Ein Fernsehsender ohne Personal

    Ein Fernsehsender ohne Personal

    Bei Tele5 gibt es inzwischen keine Mitarbeiter*innen mehr, berichtet Oliver Kalkhofe zum Ende von #Schlefaz - seinem TV-Event zu den "schlechtesten Filmen aller Zeiten". Zwei Personen seien beim Eigentümer Warner Bros. Discovery noch für alle Sender (u.a. DMAX, TLC, HGTV) zuständig. weiterlesen

    /

    1

    Kommentare

  • Kennt ihr schon „Fernsehen“?

    Kennt ihr schon „Fernsehen“?

    Seit Anfang Febru­ar habe ich kein Inter­net mehr. Zumin­dest nicht in der Woh­nung. War­um das so ist, weiß nie­mand so genau. Mein Inter­net-Pro­vi­der hat mich freund­li­cher­wei­se aus mei­nem Ver­trag ent­las­sen. Er konn­te für mei­ne Adres­se kei­nen Anschluss bei der Tele­kom bestel­len. Das mag dar­an lie­gen, dass das hier ein Neu­bau und die Lei­tung nagel­neu ist. […] weiterlesen

    /

    0

    Kommentare

  • Warum tu ich mir das immer wieder an?

    Warum tu ich mir das immer wieder an?

    Jedes Jahr im Mai zieh ich mir einen end­lo­sen Abend lang Musik rein, die ich sonst nie im Leben hören wür­de. Ich gehe davon aus, dass nie­mand die­se Art Musik außer­halb des Euro­vi­si­on Song Con­test (ESC) hört. War­um tu ich mir das jedes Jahr wie­der an? weiterlesen

    /

    0

    Kommentare

  • Amerikanische Fernsehserien revolutionieren das Erzählen

    Amerikanische Fernsehserien revolutionieren das Erzählen

    So lang­sam erreicht das Phä­no­men die deut­sche Öffent­lich­keit: Bei SWR2 Forum wird dis­ku­tiert, war­um deut­sche Kri­mis so flach sind. Der DRa­dio Wis­sen Online­talk fei­ert ame­ri­ka­ni­sche Seri­en als den „neu­en Roman“. Und die SÜDDEUTSCHE stellt am Ran­de der Ver­lei­hung des deut­schen Fern­seh­prei­ses fest, dass nach deut­schen Maß­stä­ben in den USA eigent­lich die 44. Staf­fel „Die Walt­ons“ […] weiterlesen

    /

    10

    Kommentare