Schlagwort: Fernsehen
Ein Fernsehsender ohne Personal
Bei Tele5 gibt es inzwischen keine Mitarbeiter*innen mehr, berichtet Oliver Kalkhofe zum Ende von #Schlefaz - seinem TV-Event zu den "schlechtesten Filmen aller Zeiten". Zwei Personen seien beim Eigentümer Warner Bros. Discovery noch für alle Sender (u.a. DMAX, TLC, HGTV) zuständig. weiterlesen
/
1Kommentare
Kennt ihr schon „Fernsehen“?
Seit Anfang Februar habe ich kein Internet mehr. Zumindest nicht in der Wohnung. Warum das so ist, weiß niemand so genau. Mein Internet-Provider hat mich freundlicherweise aus meinem Vertrag entlassen. Er konnte für meine Adresse keinen Anschluss bei der Telekom bestellen. Das mag daran liegen, dass das hier ein Neubau und die Leitung nagelneu ist. […] weiterlesen
/
0Kommentare
Warum tu ich mir das immer wieder an?
Jedes Jahr im Mai zieh ich mir einen endlosen Abend lang Musik rein, die ich sonst nie im Leben hören würde. Ich gehe davon aus, dass niemand diese Art Musik außerhalb des Eurovision Song Contest (ESC) hört. Warum tu ich mir das jedes Jahr wieder an? weiterlesen
/
0Kommentare
Amerikanische Fernsehserien revolutionieren das Erzählen
So langsam erreicht das Phänomen die deutsche Öffentlichkeit: Bei SWR2 Forum wird diskutiert, warum deutsche Krimis so flach sind. Der DRadio Wissen Onlinetalk feiert amerikanische Serien als den „neuen Roman“. Und die SÜDDEUTSCHE stellt am Rande der Verleihung des deutschen Fernsehpreises fest, dass nach deutschen Maßstäben in den USA eigentlich die 44. Staffel „Die Waltons“ […] weiterlesen
/
10Kommentare