Schlagwort: EU

  • Überwacht, Verdächtig, Unschuldig

    Überwacht, Verdächtig, Unschuldig

    Es ist das Jahr 1882. In einem Gar­ten­haus in Bad Cannstatt arbei­ten die zwei Inge­nieu­re Gott­lieb Daim­ler und Wil­helm May­bach Tag und Nacht an ihrem Vier­takt­mo­tor Doch ihre Heim­lich­tue­rei und das geschäf­ti­ge Wer­keln erweckt das Miss­trau­en des Gärt­ners. Für ihn kann das Alles nur Eines bedeu­ten: Im Gar­ten­haus wird eine Falsch­mün­ze­rei betrie­ben. Er ruft die […] weiterlesen

    /

    1

    Kommentare

  • Post-Demokratisches Kabinettstückchen

    Post-Demokratisches Kabinettstückchen

    Netz­sper­ren, Vor­rats­da­ten­spei­che­rung, Jugend­schutz­me­di­en­staats­ver­trag, ACTA… Der par­la­men­ta­risch-demo­kra­ti­sche Weg, das Inter­net zu zer­stö­ren, ist ein stei­ni­ger. Kaum ein grö­ße­rer Angriff der letz­ten Jah­re war lang­fris­tig erfolg­reich. Doch die Fein­de es frei­en Inter­nets ken­nen auch ande­re Mit­tel – und an denen wir­ken wir frei­wil­lig mit. Selbst wenn sie kurz nach Bekannt­wer­den der Plä­ne deren Exis­tenz bestritt: Mit dem […] weiterlesen

    /

    0

    Kommentare

  • „Barrierefrei“ – Was ist das?

    „Barrierefrei“ – Was ist das?

    Vor eini­gen Jah­ren schon habe ich mich mal mit Soft­ware-Ergo­no­mie aus­ein­an­der gesetzt. Das ist dann aber in den Ansät­zen ste­cken geblie­ben und ich habe das The­ma eigent­lich immer nur noch irgend­wo im Unter­be­wußt­sein gehabt. Durch ein aktu­el­les Pro­jekt bin ich aber über den Begriff „bar­rie­re­frei­er Zugang“ gestol­pert und habe das alte The­ma wie­der auf­ge­grif­fen. Schon […] weiterlesen

    /

    0

    Kommentare