Schlagwort: EU

  • EFF stößt die Tür einen Spalt weit auf

    EFF stößt die Tür einen Spalt weit auf

    Die Soft­ware von Autos zu ana­ly­sie­ren und zu ver­än­dern ist in den USA legal. Das hat die Urhe­ber­rechts­be­hör­de der USA auf Anfra­ge der Elec­tro­nic Fron­tier Foun­da­ti­on (EFF) bestä­tigt. „Der Zugriffs­schutz soll nur unbe­rech­tig­te Kopien ver­hin­dern – Es soll den Her­stel­lern nicht hel­fen, Fehl­ver­hal­ten zu ver­ber­gen“, erklärt Kit Walsh von der EFF. In der Euro­päi­schen Uni­on […] weiterlesen

    /

    0

    Kommentare

  • Netzneutralität ist dann jetzt auch weg

    Netzneutralität ist dann jetzt auch weg

    „Vor 5 Jah­ren bei #Zen­sur­su­la, #VDS, #JMStV dach­te ich, Spit­zen­po­li­ti­ker wür­den in 5 Jah­ren das Inter­net ver­ste­hen. … Kei­ne Ver­än­de­rung“, schrieb Hen­ning Till­mann vor­hin auf Twit­ter. Und so etwas Ähn­li­ches hat­te ich auch gedacht. „Drei Schrit­te vor­an und zwei wie­der zurück“, wür­de ich sagen, wenn ich mich dar­an erin­nern wür­de, wel­che drei Schrit­te wir vor­an gemacht […] weiterlesen

    /

    2

    Kommentare

  • Der Internet-Traum stirbt

    Der Internet-Traum stirbt

    Manch­mal fal­len die Teil­chen im Leben zusam­men, wie in einem Puz­zle: Am Sonn­tag ärge­re ich mich über die halb­ga­re Dis­kus­si­on im Pres­se­club, am Mon­tag lese ich die Rede der US-ame­ri­ka­ni­schen Anwäl­tin Jen­ni­fer Gra­nick auf der Black Hat 2015. Sie bringt auf den Punkt, was mir in mei­nem Blog­post nicht so ganz gelun­gen ist: In 20 […] weiterlesen

    /

    8

    Kommentare

  • Schlummernde Bilderschätze

    Schlummernde Bilderschätze

    Älte­re Her­ren mit streng zurück­ge­kämm­ten Haa­ren und klo­bi­gen Bril­len. Über allem hängt der Dunst von Ziga­ret­ten. Bier steht auf den Tischen – ich blät­te­re durch alte Schwar­z/­Weiß-Fotos. Es sind Fotos, die mir ein Bekann­ter geschenkt hat. weiterlesen

    /

    1

    Kommentare

  • Was passiert nach dem OXI?

    Was passiert nach dem OXI?

    Was wür­dest Du tun, wenn Du plötz­lich nicht mehr bei Ama­zon, Pay­pal oder iTu­nes bezah­len kannst? So geht es offen­bar gera­de den Kun­den in Grie­chen­land und das scheint erst der Anfang zu sein, wenn man den Pro­gno­sen glau­be soll. Aber was soll man glau­ben? Ich fin­de es ziem­lich schwie­rig, mich zu ori­en­tie­ren. So rich­tig schei­nen […] weiterlesen

    /

    6

    Kommentare

  • Liebe Delegierte des SPD-Parteikonvents!

    Liebe Delegierte des SPD-Parteikonvents!

    Som­mer 2012. Gut 200 Genos­sin­nen und Genos­sen der Kie­ler SPD tra­fen sich im „Mega Saray“ auf dem Kie­ler Ost­ufer, um zu erfah­ren, wer die Vier sind, die sich im Namen der ihrer SPD um das Ober­bür­ger­meis­ter­amt bewer­ben woll­ten. Ich war auch da. Mit einem Klemm­brett in der Hand sam­mel­te ich Unter­schrif­ten für das SPD-Mit­glie­der­be­geh­ren gegen […] weiterlesen

    /

    15

    Kommentare

  • Europa bekommt eine neue Regierung

    Europa bekommt eine neue Regierung

    Euro­pa bekommt eine neue Regie­rung und kei­ner bekommt es mit, weil kaum ein Medi­um berich­tet. Mir wäre das gar nicht auf­ge­fal­len. Ich fol­ge bei Twit­ter dem Euro­päi­schen Par­la­ment und eini­gen Abge­ord­ne­ten. Da gibt es seit Beginn der Anhö­run­gen kein ande­res The­ma mehr. Aber der Jour­na­list Falk Stei­ner wies dar­auf in sei­nem Blog hin: Kei­nes der […] weiterlesen

    /

    1

    Kommentare

  • Damit etwas passiert…

    Damit etwas passiert…

    Viel wird zur Zeit über Krieg und Frie­den dis­ku­tiert und Anläs­se gibt es genug. Nicht nur Syri­en, die Ukrai­ne, Gaza, oder der Vor­marsch des „Isla­mi­schen Staats“ (IS) im Irak – auch die Äuße­run­gen von Ver­tei­di­gungs­mi­nis­te­rin Ursu­la von der Ley­en (CDU), Bun­des­prä­si­dent Joa­chim Gauck oder Außen­mi­nis­ter Frank-Wal­ter Stein­mei­er (SPD) haben das The­ma erneut auf die Agen­da […] weiterlesen

    /

    1

    Kommentare

  • Die Ukraine und die EU wählen gemeinsam

    Die Ukraine und die EU wählen gemeinsam

    Nach lan­gem, har­tem Kampf, scheint die Oppo­si­ti­on in der Ukrai­ne am Ziel zu sein: Das Par­la­ment hat Prä­si­dent Janu­ko­witsch abge­setzt und Neu­wah­len für den 25. Mai ange­setzt – der Tag, an dem auch die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger der Euro­päi­schen Uni­on über die Zusam­men­set­zung ihres Par­la­ments abstimmen. weiterlesen

    /

    1

    Kommentare