Schlagwort: EU
EFF stößt die Tür einen Spalt weit auf
Die Software von Autos zu analysieren und zu verändern ist in den USA legal. Das hat die Urheberrechtsbehörde der USA auf Anfrage der Electronic Frontier Foundation (EFF) bestätigt. „Der Zugriffsschutz soll nur unberechtigte Kopien verhindern – Es soll den Herstellern nicht helfen, Fehlverhalten zu verbergen“, erklärt Kit Walsh von der EFF. In der Europäischen Union […] weiterlesen
/
0Kommentare
Netzneutralität ist dann jetzt auch weg
„Vor 5 Jahren bei #Zensursula, #VDS, #JMStV dachte ich, Spitzenpolitiker würden in 5 Jahren das Internet verstehen. … Keine Veränderung“, schrieb Henning Tillmann vorhin auf Twitter. Und so etwas Ähnliches hatte ich auch gedacht. „Drei Schritte voran und zwei wieder zurück“, würde ich sagen, wenn ich mich daran erinnern würde, welche drei Schritte wir voran gemacht […] weiterlesen
/
2Kommentare
Schlummernde Bilderschätze
Ältere Herren mit streng zurückgekämmten Haaren und klobigen Brillen. Über allem hängt der Dunst von Zigaretten. Bier steht auf den Tischen – ich blättere durch alte Schwarz/Weiß-Fotos. Es sind Fotos, die mir ein Bekannter geschenkt hat. weiterlesen
/
1Kommentare
Was passiert nach dem OXI?
Was würdest Du tun, wenn Du plötzlich nicht mehr bei Amazon, Paypal oder iTunes bezahlen kannst? So geht es offenbar gerade den Kunden in Griechenland und das scheint erst der Anfang zu sein, wenn man den Prognosen glaube soll. Aber was soll man glauben? Ich finde es ziemlich schwierig, mich zu orientieren. So richtig scheinen […] weiterlesen
/
6Kommentare
Liebe Delegierte des SPD-Parteikonvents!
Sommer 2012. Gut 200 Genossinnen und Genossen der Kieler SPD trafen sich im „Mega Saray“ auf dem Kieler Ostufer, um zu erfahren, wer die Vier sind, die sich im Namen der ihrer SPD um das Oberbürgermeisteramt bewerben wollten. Ich war auch da. Mit einem Klemmbrett in der Hand sammelte ich Unterschriften für das SPD-Mitgliederbegehren gegen […] weiterlesen
/
15Kommentare
Europa bekommt eine neue Regierung
Europa bekommt eine neue Regierung und keiner bekommt es mit, weil kaum ein Medium berichtet. Mir wäre das gar nicht aufgefallen. Ich folge bei Twitter dem Europäischen Parlament und einigen Abgeordneten. Da gibt es seit Beginn der Anhörungen kein anderes Thema mehr. Aber der Journalist Falk Steiner wies darauf in seinem Blog hin: Keines der […] weiterlesen
/
1Kommentare
Damit etwas passiert…
Viel wird zur Zeit über Krieg und Frieden diskutiert und Anlässe gibt es genug. Nicht nur Syrien, die Ukraine, Gaza, oder der Vormarsch des „Islamischen Staats“ (IS) im Irak – auch die Äußerungen von Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU), Bundespräsident Joachim Gauck oder Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) haben das Thema erneut auf die Agenda […] weiterlesen
/
1Kommentare
Die Ukraine und die EU wählen gemeinsam
Nach langem, hartem Kampf, scheint die Opposition in der Ukraine am Ziel zu sein: Das Parlament hat Präsident Janukowitsch abgesetzt und Neuwahlen für den 25. Mai angesetzt – der Tag, an dem auch die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union über die Zusammensetzung ihres Parlaments abstimmen. weiterlesen
/
1Kommentare