Schlagwort: DRM

  • Die Hypes werden immer blöder

    Die Hypes werden immer blöder

    Block­chain bleibt eine Lösung für die es kein Pro­blem gibt. Auf der Suche nach einer sinn­vol­len Anwen­dung für die Tech­no­lo­gie, ist irgend­wer auf die Idee gekom­men, dass man damit Eigen­tums­zer­ti­fi­ka­te erstel­len und han­deln könn­te – soge­nann­te Non-Fun­gi­ble Tokens (NFT). weiterlesen

    /

    2

    Kommentare

  • eBooks kann man nicht kaufen, die werden nur verliehen

    eBooks kann man nicht kaufen, die werden nur verliehen

    Ich trau die­sen End­ge­rä­ten nicht, auf die Her­stel­ler mit einer restrik­ti­ven Nut­zungs­po­li­tik jeder­zeit auch inhalt­lich zugrei­fen kön­nen. In einem aktu­el­len Fall hat Ama­zon ohne genaue­re Anga­be von Grün­den den Account einer Kun­din gelöscht und ihr damit den Zugang zu ihrer die digi­ta­le Biblio­thek gesperrt. Auch wenn Ama­zon auf Grund einer Wel­le der Empö­rung den Account […] weiterlesen

    /

    6

    Kommentare

  • Doofes DRM

    Doofes DRM

    In sei­nem aktu­el­len Blog-Post berich­tet Tim von einem Come­di­an, der eine Auf­zeich­nung sei­ner Show frei online gestellt hat, mit der Bit­te um frei­wil­li­ge Zah­lun­gen. Nach 12 Tagen hat­te er 1 Mil­li­on Dol­lar ver­dient. Tims Schluss: „DRM braucht nie­mand.“ Der Schluss stimmt. Die Prä­mis­se nicht. Denn die Tat­sa­che, dass jemand Geld ohne DRM ver­dient, trifft das […] weiterlesen

    /

    0

    Kommentare

  • Der kommende Kampf um freie Computer

    Der kommende Kampf um freie Computer

    Beim Cha­os Com­mu­ni­ca­ti­on Con­gress hat der Inter­net­ak­ti­vist und Schrift­stel­ler Cory Doc­to­row einen groß­ar­ti­gen Vor­trag mit dem Titel „The Coming War on Gene­ral Com­pu­ta­ti­on – The Copy­right War Was Just the Begin­ning“ gehal­ten. Er hat dabei eine deut­li­che Ver­bin­dungs­li­nie von den ers­ten Kopier­schutz­me­cha­nis­men zum aktu­el­len Trend immer geschlos­se­ne­rer Sys­te­me gezo­gen. Ein paar der bes­ten Gedan­ken waren […] weiterlesen

    /

    4

    Kommentare

  • Herausforderungen für Freie Software

    Herausforderungen für Freie Software

    Ben­ja­min Mako Hill aus dem Vor­stand der Free Soft­ware Foun­da­ti­on (FSF) hat vor eini­gen Tagen zu Spen­den­auf­ruf für sei­nen Ver­ein ver­öf­fent­licht, in dem die Her­aus­for­de­run­gen der Zukunft für die Freie Soft­ware Com­mu­ni­ty beschrie­ben sind: Das Mobi­le Inter­net und Inter­net­diens­te ste­hen ganz oben auf der Lis­te. In die­sen Berei­chen bedroht para­do­xer­wei­se zum Teil Freie Soft­ware die […] weiterlesen

    /

    0

    Kommentare

  • WTF!?

    WTF!?

    Ges­tern habe ich mir Kar­ten für das Kon­zert von Bei­rut in der Ham­bur­ger Fabrik bei einem Online-Kar­ten­ser­vice bestellt und bekam als Geschenk von denen einen kos­ten­lo­sen Musik-Down­load bei Saturn. „Pri­ma,“ dach­te ich mir, „dann kann ich mir ja das eine Lied von James Blunt her­un­ter­la­den, und kann mir die rest­li­che CD sparen.“ weiterlesen

    /

    4

    Kommentare