Schlagwort: Dorothee Bär

  • Was Elon Musk uns über Twitter beigebracht hat

    Was Elon Musk uns über Twitter beigebracht hat

    Unter dem Hash­tag #twit­ter­Mi­gra­ti­on dis­ku­tiert das Netz der­zeit, was aus Twit­ter wird und was die Alter­na­ti­ven sind. Auf­ge­schreckt von Elon Musks Twit­ter-Über­nah­me und einer Rei­he erra­ti­scher Äuße­run­gen und Ent­schei­dun­gen, wur­den selbst Hard­core-Fans der Platt­form ver­un­si­chert. Dazu ein paar Gedanken. weiterlesen

    /

    1

    Kommentare

  • „Hört auf Nachrichten zu lesen!“

    „Hört auf Nachrichten zu lesen!“

    „Die Nach­rich­ten-Bran­che ist der Blind­darm der Gesell­schaft – stän­dig ent­zün­det und völ­lig über­flüs­sig,“ fin­det der Schwei­zer Phi­lo­soph Rolf Dobel­li. Eine stei­le The­se, die er in sei­nem aktu­el­len Buch „Die Kunst des digi­ta­len Lebens“ vertritt. weiterlesen

    /

    2

    Kommentare

  • Ich hab 1000 Accounts entfolgt

    Ich hab 1000 Accounts entfolgt

    Ich fand Twit­ter stark, weil man dort den direk­ten Draht zu vie­len ander­wei­tig uner­reich­ba­ren Men­schen haben kann. Selbst wenn die deut­sche Twit­ter­bla­se tat­säch­lich haupt­säch­lich aus Poli­ti­kern, Jour­na­lis­ten und Psy­cho­pa­then, wie es Doro­thee Bär mal for­mu­liert hat. In letz­ter Zeit ist mir aber genau das auf den Sen­kel gegangen. weiterlesen

    /

    1

    Kommentare

  • Wo bleiben die Infos?

    Wo bleiben die Infos?

    Im Inter­net kur­sie­ren wil­de Gerüch­te zur Daten­schutz­grund­ver­ord­nung (DSGVO): Man dür­fe bald nicht mehr foto­gra­fie­ren. Jeder Sport­ver­ein braucht jetzt einen Daten­schutz­be­auf­trag­ten usw. Selbst Men­schen, die es bis­her gut mit dem Daten­schutz mein­ten, sind auf­ge­bracht. Und was kommt von den zustän­di­gen Stel­len? Schweigen. weiterlesen

    /

    1

    Kommentare