Schlagwort: Digitalisierung
Gelingen durch Scheitern
“Dafür haben wir keine Zeit,” heißt es oft aus Verwaltungen, wenn es um das Thema Digitalisierung geht. Mittlerweile bin ich davon überzeugt: Die Digitalisierung in der Verwaltung ist gescheitert. In vielen Bereichen – gerade in den Kommunen – wird sie nicht einfach nur lange dauern, sondern niemals kommen. Darin liegt eine Chance. weiterlesen
/
2Kommentare
Digitalität ist nicht nur eine Frage der Technologie
Verwaltungen legen bei der Digitalisierung den Schwerpunkt zu stark auf Technik und nicht genug auf Menschen und Kultur, das kritisieren die Autor:innen einer Studie des Kompetenzzentrums Digitale Verwaltung der Hochschule Hof. weiterlesen
/
0Kommentare
Fork the Government!
In Taiwan können Bürger:innen jeden Verwaltungsprozess forken, verbessern und so einbringen, dass der wieder „gemergt“ werden kann. Das hat Shu Yang Lin vom taiwanesischen Digitalministerium beim Forum Offene Stadt der Körber Stiftung berichtet. Wie genial ist das!? weiterlesen
/
2Kommentare
Grundsätze und Grenzen des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz
Schleswig-Holstein soll ein Digitalisierungsgesetz bekommen. Darin geht es im eGovernment, Open-Data und Künstliche Intelligenz. Über das Vorhaben habe ich beim WebMontag mit Digitalisierungsminister Jan Philipp Albrecht gesprochen. weiterlesen
/
0Kommentare
Schule in Zeiten des Digitalen
Wie geht eigentlich Schule, wenn man sich nicht treffen darf und nur das Internet zur Verfügung hat? Was bleibt davon, wenn wir uns irgendwann wieder treffen dürfen? Darüber habe ich beim WebMontag Online mit zwei Lehrkräften gesprochen. weiterlesen
/
0Kommentare
Dein Algorithmus ist ne alte Umweltsau
„Ressource Exhaustion“ ist das Motto des 36. Chaos Communication Congress (36C3) in Leipzig. „Die Ressourcen sind am Ende“ – damit verknüpft der Chaos Computer Club (CCC) sein Kernthema mit der Klimafrage. weiterlesen
/
1Kommentare
Der Digitalstaat
Muss ein digitaler Staat ein Überwachungsstaat sein? „Hacker hin oder her: Die elektronische Patientenakte kommt,“ lautete der Titel des Vortrags beim Chaos Communication Congress (36C3) in Leipzig, der mich zum Grübeln brachte. weiterlesen
/
3Kommentare
Zwei Arten Digitalisierung zu denken
Oft versuchen wir nur die analoge Welt zu digitalisieren, statt sie neu zu denken. weiterlesen
/
0Kommentare