Schlagwort: CoWorking

  • Eine Chance für die Kleinstadt

    Eine Chance für die Kleinstadt

    Cowor­king-Spaces könn­ten nach der Pan­de­mie dazu füh­ren, dass die Leu­te nicht mehr weit zur Arbeit fah­ren müs­sen. Sie kön­nen sich einen Schreib­tisch vor Ort buchen und um die Ecke arbei­ten. Dar­über haben wir auch beim letz­ten Web­Mon­tag gesprochen. weiterlesen

    /

    1

    Kommentare

  • Lebenswerte Städte

    Lebenswerte Städte

    Wer eine Ver­kehrs­wen­de will, soll­te nicht vom Auto spre­chen, denn das ist eine Geschich­te des Ver­zichts. Wir soll­ten von dem spre­chen, was wir gewin­nen: Lebens­wer­te Städ­te und Dörfer. weiterlesen

    /

    1

    Kommentare

  • „Forget Digital. It’s all about Mindset.“

    „Forget Digital. It’s all about Mindset.“

    Irgend­wo zwi­schen Digi­tal-Kon­fe­renz und Hip­pie-Hap­pe­ning hat sich das Water­kant Fes­ti­val auf dem MFG5-Gelän­de in Kiel-Hol­ten­au für zwei Tage aus­ge­brei­tet. Inspi­rie­ren­de Gesprä­che in inspi­rie­ren­der Umgebung. weiterlesen

    /

    0

    Kommentare

  • „New Work“ – Neue Arbeitswelten

    „New Work“ – Neue Arbeitswelten

    Die Regio­nal­grup­pe Schles­wig-Hol­stein der Gesell­schaft für Infor­ma­tik lädt am 13. Juni 2013 ins KITZ zum Dis­kus­si­ons­abend rund um das The­ma „Neue Arbeits­wel­ten“ ein. Ver­schie­de­ne Refe­ren­ten von Co-Working-Orga­ni­sa­tor bis Frei­be­ruf­ler, von Stu­die­ren­den bis zu Pro­fes­so­rin wer­den Aspek­te der neu­en Arbeits­wel­ten im Pecha Kucha-For­mat (20 Foli­en á 20 Sekun­den) als Impuls für anschlie­ßen­de Dis­kus­sio­nen präsentieren. weiterlesen

    /

    1

    Kommentare