Schlagwort: Computerspiele

  • Mit dem Dampf-Segler durch die Pampa

    Mit dem Dampf-Segler durch die Pampa

    In „Far: Lone Sails“ muss man sich mit einer uri­gen Dampf­ma­schi­ne mit Segel durch eine ein­sa­me Land­schaft rätseln. weiterlesen

    /

    0

    Kommentare

  • Bei diesem Spiel lernt man seine Freunde wirklich kennen

    Bei diesem Spiel lernt man seine Freunde wirklich kennen

    Bei kei­nem ande­ren Spiel lernt man so viel über sei­ne Mit­spie­ler wie bei Playerunkown’s Batt­le­grounds (PUBG). Bei kei­nem ande­ren Spiel kom­men Freund­schaf­ten so an ihre Grenzen. weiterlesen

    /

    0

    Kommentare

  • Life is Strange

    Life is Strange

    Ich woll­te doch nur ein net­tes, klei­nes Adven­ture spie­len!! Auf den Screen­shots sah alles nach einem Point-and-Click-Adven­ture in einem High­school-Sze­na­rio aus – eine Coming-of-Age-Geschich­te. Irgend­was Net­tes. Die ers­te Epi­so­de war sogar kos­ten­los. Und dann wird „Life is Stran­ge“ plötz­lich voll psycho! weiterlesen

    /

    1

    Kommentare

  • Die „Republik Europa“ als Computer-Spiel

    Die „Republik Europa“ als Computer-Spiel

    Die Lek­tü­re von Ulri­ke Gué­rot „War­um Euro­pa eine Repu­blik wer­den muss“ hat mich auf die Idee gebracht: Aus dem Sze­na­rio könn­te man ein tol­les Com­pu­ter­spiel machen! Tycoon‑, City-Buil­ding- und Sur­vi­val-Spie­le sind belieb­te Spie­le-Gen­res und statt eines fer­nen Pla­ne­ten oder eine tro­pi­schen Dika­tur könn­te man die Repu­blik Euro­pa aufbauen. weiterlesen

    /

    0

    Kommentare

  • Winner Winner Chicken Dinner!

    Winner Winner Chicken Dinner!

    Mit „Batt­le Roya­le“ ist in den letz­ten Jah­ren ein Spie­le-Typ ent­stan­den, der sich wach­sen­der Beliebt­heit erfreut. Die­ser Modus ist so inten­siv, dass ich nie gedacht hät­te, dass der mir tat­säch­lich Spaß machen wür­de. Denn: In jedem Spiel hat man nur eine Chan­ce zu gewin­nen. „Playerunkown’s Batt­le­grounds“ ist das neu­es­te Spiel die­ses Typ. weiterlesen

    /

    0

    Kommentare

  • Werden eSports olympisch?

    Werden eSports olympisch?

    „Sport­ver­bän­de und Poli­tik in Deutsch­land kön­nen den Ein­fluss von E‑Sport nicht län­ger igno­rie­ren,“ hat der SPD Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Lars Kling­beil heu­te in einem Gast­bei­trag bei ZEIT Online gefor­dert. In die­sem Satz ste­cken so vie­le Fak­ten, die vor 10 Jah­ren noch undenk­bar waren und heu­te gar nicht mehr so weit her­ge­holt klingen. weiterlesen

    /

    1

    Kommentare

  • Gamer an der frischen Luft

    Gamer an der frischen Luft

    Eine selt­sa­me, neue Ener­gie über­flu­tet die Welt. Sehen kann man sie nur mit einem Smart­phone und  einer ent­spre­chen­den App. Wer der Mei­nung ist, dass die­se Ener­gie etwas Gutes ist, schließt sich den Erleuch­te­ten an. Die Ande­ren sind der Wider­stand. Und dann geht es raus mit dem Smart­phone an die fri­sche Luft, um der eige­nen Frak­ti­on […] weiterlesen

    /

    0

    Kommentare

  • Hinter Dir! Ein Dreiköpfiger Affe!

    Hinter Dir! Ein Dreiköpfiger Affe!

    Anfang April wur­de das Aus für Luca­sA­rts bekannt: Nach über 30 Jah­ren endet die Geschich­te einer Fir­ma, die für eine Viel­zahl ech­ter Com­pu­ter­spiel-Klas­si­ker ver­ant­wort­lich ist. 1982 war der Able­ger von Geor­ge Lucas’ Film­pro­duk­ti­on unter dem Namen „Lucas­film Games“ gegrün­det wor­den. Die ers­ten Titel waren Geschick­lich­keits­spie­le. Doch die wah­ren Klas­si­ker sind zwi­schen 1987 und 1990 ent­stan­den […] weiterlesen

    /

    1

    Kommentare

  • eSport im Allgemeinen und im TV

    eSport, elek­tro­ni­scher Sport also, fin­det immer dann statt, wenn min­des­tens 2 Men­schen gegen­ein­an­der ein Com­pu­ter­spiel spie­len. Das kann man dann im Inter­net machen oder man geht zu Gross­ver­an­stal­tun­gen mit meh­re­ren 100 Spie­lern. Doch nicht nur Chor­sin­gen macht Freu(n)de und Sport im Ver­ein am meis­ten Spass – auch die eSport­ler tun sich in Mann­schaf­ten zusam­men. Die […] weiterlesen

    /

    1

    Kommentare