Schlagwort: Collaborative Consumption
Unsere abgefahrene Zukunft
Vor 10 Jahren hatte sich Kiel gemeinsam mit Hamburg um die Olympischen Spiele beworben. Spätestens seit damals geistert die Idee einer Stadtregionalbahn durch die Stadt. Als eine der letzten Städte hatte Kiel erst 1985 die letzte Straßenbahnstrecke eingestellt. Hier und da finden sich immer noch Schienen im Stadtgebiet. Doch ist die Eisenbahn – eine Technologie […] weiterlesen
/
3Kommentare
Smartphones aus Pappe oder Keramik
2007, 2008, 2009, 2010, 2011 – jedes Jahr gibt es ein neues iPhone. Und jeder, der etwas auf sich hält, muss die neueste Version des Telefons haben. Wer noch eines dieser runden Modelle aus der Anfangszeit hat, wird belächelt. Dabei war der Lebenszyklus eines Telefons vorher – gebunden an den Sponsoring-Zyklus der Mobilfunkanbieter noch zwei […] weiterlesen
/
6Kommentare
Haben Sie mal ne Bohrmaschine?
„Nur 12–15 Minuten läuft eine durchschnittliche Bohrmaschine während ihrer gesamten Lebensdauer“, erklärt Rachel Botsman beim TEDxSydney und stellt die berechtigte Fragen, warum man eine eigene Bohrmaschine braucht, wenn man eigentlich nur Löcher will. Ihre Lösung nennt sie „Collaborative Consumption“ – Zu Deutsch in etwa „gemeinschaftliche Nutzung“. Mit diesem Thema hatte sich auch Christof Ortmann beim […] weiterlesen
/
5Kommentare