Schlagwort: Clay Shirky
Der übliche Irrtum
„Um eine Revolution zu machen, braucht man Schläger und Kanonen – keine Idealisten, die auf Facebook posten,“ besserwusste der Kriegsreporter Peter Scholl-Latour neulich in Anne Wills Fernsehshow. Das ist der übliche Irrtum internetferner Menschen, die meinen, dass man entweder alles oder gar nichts mit dem Internet machen muss – und dann lieber gar nichts. Doch […] weiterlesen
/
2Kommentare
Was das iPad mit den Römern zu tun hat
Clay Shirky zieht in „The Collapse of Complex Business Models“ eine Parallele zwischen Joseph Tainters Theorie zum Zusammenbruch komplexer Gesellschaften und dem Problem, das heute Medienunternehmen durch das Internet haben. Sein Fazit: Wenn die Branche nicht flexibler agiert, wird sie untergehen. Interessanterweise schlägt Cory Doctorow mit „Why I won’t buy an iPad (and think you […] weiterlesen
/
7Kommentare
Das Wesen des Internets ist die Kopie
In seinem Blogpost „Das ‚digitale Lebensgefühl‘ und die neue Rolle sozialdemokratischer Netzpolitik“ erklärt Björn Böhning „Das Wesen des Internets ist die Kopie“ und stößt damit auf Unverständnis. Ich gebe ihm Recht, sehe aber die Idee einer Kulturflatrate kritisch. Zu bürokratisch mit zu wenig Effekt für die Masse der Künstler. weiterlesen
/
0Kommentare